Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Viermärker Waldlaufgemeinschaft feiert ihr Goldjubiläum
Live

Viermärker Waldlaufgemeinschaft feiert ihr Goldjubiläum

Ehrung für Goldjubiläum der Viermärker WG Dortmund
Quelle: Hans Steinkamp
Michael Adel, Ute Mais, Dr. Arne Fischer und Eckhard Kleine-Tebbe gratulieren der Vorsitzenden der Viermärker WG, Josefa Wittbold, zum 50. Geburtstag

Mit dem Satz „Was wäre Dortmund ohne einen Verein wie die Viermärker Waldlaufgemeinschaft?“ brachte es Bürgermeisterin Ute Mais auf den Punkt. Was für viele der anwesenden 150 Jubiläumsgäste seit Jahrzehnten zum Lebensmotto geworden ist: Sich zu begegnen und in der Gemeinschaft etwas für die Gesundheit zu tun – zu laufen, zu walken, zu wandern, zu schwimmen und Gymnastik zu betreiben – das alles gehört zum vielfältigen Programm der Viermärker Waldlaufgemeinschaft.

Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzende Elisabeth Brand erinnerte in ihrem Grußwort an die Anfänge der Laufgemeinschaft. Anfang der siebziger Jahre wurde der Laufsport in Deutschland populär. In Folge der vom Deutschen Sportbund angestoßenen TrimTrab-Kampagne bildeten sich in allen Teilen des Landes Lauftreffs und Laufgemeinschaften. Der Dortmunder Unternehmer Enzio Busche machte in seinem Druckereibetrieb eine außergewöhnliche Beobachtung. Ein Mitarbeiter, der die Mittagspausen dazu nutzte, einen Dauerlauf zu machen, hatte weniger Krankentage, bessere Leistungen und eine deutlich freundlichere Stimmung nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag. Aus dieser Alltagsbeobachtung ergab sich der Impuls, im Frühling 1974 ein gemeinschaftliches Laufangebot für die Kolleginnen und Kollegen im eigenen Betrieb, für Freunde und Nachbarn an der Viermärker Eiche in der Bittermark zu machen. Enzio Busche wohnte ganz in der Nähe, man traf sich in seinem Haus, und wenn es losging mit dem Lauf, hatte Enzio Busche „den Hut“ auf. Er lief voran, und niemand durfte ihn überholen. Das Motto hieß „Laufen ohne zu schnaufen“, und alle Läuferinnen und Läufer fügten sich ein.

So entstand die Viermärker Waldlaufgemeinschaft. Bald wurden Betreuerinnen und Betreuer ausgebildet, es bildeten sich Gruppen in den unterschiedlichen Leistungsklassen, und der Treffpunkt wurde in den Rombergpark verlegt.

Ehren-Vorsitzende Elisabeth Brand dankt engagierten Betreuerinnen und Betreuern


Der Einsteigerlauf-Kurs gehört zu den Markenzeichen der Viermärker WG; Foto: Ulrike Bühler

Elisabeth Brand erinnerte an den außergewöhnlichen Einsatz der Betreuerinnen und Betreuer, die Arbeit der engagierten Vorstandsmitglieder und bedankte sich bei allen, die die Laufgemeinschaft in den letzten 50 Jahren getragen haben, mit dem Ruf: „Laufen Sie weiter!“

Eckhard Kleine-Tebbe überbrachte die Grüße der Laufgemeinschaften in Ostwestfalen und erinnerte an die Anfänge der „Laufbewegung“ im Ruhrgebiet. Eckhard hob hervor, dass es der „Laufbewegung“ gelungen ist, eine neue Breiten- und Freizeitsportbewegung anzustoßen. Heute gibt es über 3000 Laufgemeinschaften in Deutschland.

Die Vertreter des Deutschen Leichtathletikverbandes in Dortmund überbrachten ihre Glückwünsche und zeichneten die Laufgemeinschaft zum 50-jährigen Jubiläum mit einer Ehrenurkunde aus.

Josefa Wittbold, die Vorsitzende der Laufgemeinschaft, freute sich sehr über die Gratulation und wurde spontan von den Freundinnen und Freunden des Lauftreffs Bittermark mit einem außergewöhnlichen Geschenk überrascht. Jetzt verfügt die Waldlaufgemeinschaft über einen eigenen Coffeemaker für 70 Portionen, der bei den nächsten größeren Veranstaltungen hilfreich zum Einsatz kommen wird.

Begleitet wurde die Veranstaltung von Hendriks Band mit Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren. Die Kinder freuten sich über eine Hüpfburg, Essen und Trinken trugen zur guten Stimmung bei, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über die vielen Glückwünsche und die Begegnung in der Gemeinschaft.

[Hans Steinkamp]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Sponsoren

Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Spons...

4500 Menschen in der Helmut-Körnig-Halle sehen den Namen auf der LED-Bande! Dazu komme...
LGO Vereinsabend

Zweiter Vereinsabend der LGO fand großen Anklang

Mehr als 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner...
Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröffentlichung der Ligen-Einteilungen

Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröf...

Das Warten hat bald ein Ende! Der Fußballkreis, das versichert er, tüftelt aber scho...
2-Seen-Lauf

Viermärker laden am kommenden Sonntag zum 2-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Viele Preise und ein Pardon

Viele Preise und ein Pardon

Aus einer reinen Meisterehrung machte der Fußballkreis aus gegebenen Anlässen eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 997 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
DFB-Kurzschulungen

DFB-Kurzschulungen

Die Kurzschulungen, die sowohl von den Kreisen als auch von den Vereinen selbst...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte für...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leite...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen