Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Viktor Plümacher sorgt für den nächsten Paukenschlag
Live

Viktor Plümacher sorgt für den nächsten Paukenschlag

Viktor Plümacher beeindruckt in Karlsruhe mit neuer Bestzeit
Quelle: Peter Middel
Viktor Plümacher befindet sich bereits in Top-Form

Die 8. Lange Laufnacht in Karlsruhe strotzte vor Superlativen: 903 gemeldete Athletinnen und Athleten in insgesamt 54 Läufen aus 16 Nationen von 13 bis 23 Uhr. Mittendrin auch ein siebzehnköpfiges Aufgebot der LG Olympia Dortmund. Dabei sorgte Viktor Plümacher nur eine Woche nach seinem Titelgewinn bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften in Wassenberg für einen weiteren Paukenschlag.

Der frisch gebackene Deutsche U20-Meister über 5000 Meter ließ über dieselbe Distanz auch eine Woche später unter dem Flutlicht von Karlsruhe keine Zweifel zu seiner derzeitigen Form aufkommen. Mit 14:14,42 Minuten verbesserte er seine persönliche Hausmarke um über 30 Sekunden (!) und sieht nunmehr sogar die U20-WM-Qualifiaktionsnorm von 14:08,00 Minuten in greifbarer Nähe. „Das Rennen hat einfach Spaß gemacht. Ich habe mich richtig stark gefühlt und freue mich riesig, dass ich es zeigen konnte“, strahlte Viktor Plümacher kurz nach dem Rennen noch begeistert von seiner vollbrachten Leistung.

Direkt im ersten Lauf der Veranstaltung gaben Julian Becker und Paul Glahé (beide U18) mit zwei Bestzeiten über die 1500 Meter den Startschuss für einen insgesamt überaus erfolgreichen Tag aus LGO-Sicht. Julian Becker verbesserte sich in seinem ersten U18-Jahr deutlich auf 4:16,46 Minuten und Paul Glahé belohnte sich in einem mutigen Rennen mit einer kleinen Bestzeit von 4:25,75 Minuten.

Diese Stoßrichtung griffen Lara Christiansen, Sophie Brinkschröder und Marie Meyer-Piton im Anschluss über die drei dreiviertel Stadionrunden sogleich auf und sicherten sich in 4:48,64 (Lara), 4:49,96 (Sophie) und 4:50,71 Minuten (Marie) drei Bestzeiten und zudem DM-Normen für Lara Christiansen und Sophie Brinkschröder. Sophie, die noch zu den Jüngsten im Feld gehörte, sicherte sich mit ihrer deutlichen Bestzeit nicht nur die DM-Norm für die U18 in Mönchengladbach, sondern darf nunmehr auch drei Wochen später in Koblenz bei der U20-DM Ende Juli Meisterschaftsluft schnuppern. Auch wenn in der Schlussrunde noch etwas die Kräfte fehlten, zeigte Lara Kernich (4:57,66 Min.) in einem klugen Rennen, dass auch mit ihr bei den Deutschen Meisterschaften im Sommer geplant werden darf.

Nach seiner 3000 Meter-Qualifikation vor zwei Wochen im heimischen Stadion, sicherte sich Jannes Derwald in 4:10,72 Minuten auch die Norm über 1500 Meter. "In der letzten Runde konnte ich mit dem Laktat noch nicht so gut umgehen. Aber wir haben auch erst Anfang Mai, das kommt noch", zeigte sich Jannes gut sortiert und zuversichtlich für mehr. 4:00,72 Minuten über die 1500 Meter bedeuteten für Aik Straub nicht nur U18- und U20-DM-Norm sondern zugleich auch einen ersten wichtigen Fingerzeig Richtung Freiluftsaison. „Ich habe zwar noch etwas die 1000 Meter von der 3x1 Staffel am vergangenen Donnerstag in Witten gespürt, aber ich merke, wie die Form kommt und ich freue mich nun auf die nächsten Rennen“, resümierte Aik kurz nach dem Ziel überzeugt. Tammo Doerner ging über die 1500 Meter das hohe Anfangstempo im Feld klug mit, musste in der letzten Runde jenem Rennverlauf indes Tribut zollen. Seine 4:03,11 Minuten sicherten ihm aber dennoch das Ticket zur U20-DM in Koblenz.

Während die Veranstalter mit Tempomachern insgesamt für ideale Rennbedingungen sorgten, hatte Lenny Riebe mit seinem Rennen etwas Pech. Nach verbummelter zweiter Runde konnte er die flotte Schlussrunde nach seinem Staffeleinsatz nicht mehr vollständig mitgehen, durfte aber mit seiner 4:03,09 Minuten und somit ebenfalls U20-DM-Norm zufrieden sein: „Natürlich geht da noch mehr. Aber ich merke von Tag zu Tag wie das erfolgreiche Höhentrainingslager wirkt. Jetzt kann es los gehen.“

 

Jenning Färber beeindruckte mit ausgezeichneten 1:51,93 Minuten über 800 Meter

Jenning Färber zeigte nach seiner starken Hallensaison mit Platz acht bei den Aktiven, dass auch unter freiem Himmel mit ihm zu rechnen sein wird. Er finishte mit 1:51,93 Minuten die 800 Meter nicht nur knapp über seiner persönlichen Bestzeit, sondern hakte direkt zu Beginn der Saison die U23-DM- sowie Aktiven-B-Norm für Braunschweig souverän ab. Paul G
röver fragte sich nach seinem Rennen, ob er sich fälschlicherweise fürs Ringen anstelle der 800 Meter gemeldet hatte. Wildes Gerangel, Geschubse und Stolperer bestimmten seinen Lauf über die zwei Stadionrunden, die er entnervt frühzeitig beendete.

Patric Meinike und Lars Franken beschlossen im letzten Lauf der Veranstaltung einen insgesamt erfolgreichen Tag. Während Patric Meinike mit 15:11,46 Minuten durchaus zufrieden sein durfte, musste sich Lars Franken (15:24,31 Min.) im Hinblick auf seine aufsteigende Form nach dem Höhentrainingslager noch in Geduld üben. Nils Franken hatte in seinem 5000 Meter-Rennen, das am Nachmittag stattfand, vor allem mit der Hitze zu kämpfen, zeigte sich mit 16:45 Minuten hinsichtlich der noch kommenden Wettkämpfe aber durchaus optimistisch.

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1098 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim

Zurücksetzen
noch 22 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.
DFB-Kurzschulungen

DFB-Kurzschulungen

Die Kurzschulungen, die sowohl von den Kreisen als auch von den Vereinen selbst ausgeri...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der Leicht...
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen