Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Von Karate über Bananen, Flughäfen und Finanzen ins Sportgericht! Dr. Manfred Kesper bewegt immer etwas
Live

Von Karate über Bananen, Flughäfen und Finanzen ins Sportgericht! Dr. Manfred Kesper bewegt immer etwas

Von Karate über Bananen, Flughäfen und Finanzen ins Sportgericht! Dr. Manfred Kesper bewegt immer etwas

Alles Banane! Ganz im Gegenteil: Nur weil Dr. Manfred Kesper (61) beruflich Bananenreifeanlagen vertrieben hat, muss er die Übeltäter und ihr Verhalten vor dem Sportgericht ja nicht gleich mit dieser populären Obstsorte vergleichen. Wüssten diese, dass da ein studierter Wirtschaftswissenschaftler, der 2014  in seinen Fünfzigern den Doktortitel machte, sitz, dann fände sie ihr eigenes Verhalten vielleicht schon selbst eher Banane.
Wäre das Sportgereicht ein Obstkorb und kein von ihm aufgebautes Ulo-Lager, wo Früchte länger frisch bleiben, zählte der Martener tatsächlich zu den reiferen Exemplaren. „Aber ich kenne keinen Stillstand, möchte immer etwas machen und bewegen. Daher bin ich auch heute immer unterwegs.“
Der Weg zu seiner Arminia, deren Vorstandsvorsitzender er ist, und letztendlich ins Sportgericht war aber auch nur möglich, weil Manfred Kesper fast rastlos ist.
Sollte jemand sich heute jemand vor Manfred Kespers Urteil fürchten, so stellen wir uns besser nicht vor, er würde zusätzlich noch die Sportart betreiben, die er in jungen Jahren liebte: „Ich  war Karateka.“ Gut im Sinne der körperlichen Unversehrtheit der  Teilnehmer, dass seine Stärke im Gericht dann nur aus Urteilsvermögen und passenden Worten bestehen müssen.
Aber damit ist der Weg vom Karateka, über die Banane und die Arminia ins Sportgericht längst noch nicht erzählt. Wer lebte schon jahrelang in Scharm asch-Schaich (englisch Sharm El Sheikh) und Dubai, da, wo andere Luxusurlaube machen? Manfred Kesper war nicht nur  in Sachen Obst und Gemüse unterwegs, sondern brachte auch Klimaanlagen an große Flughäfen. Er war dann  lange vor Ort, ehe ihn es wieder ins traute Wetter an der Ruhr zog. Die Liebe brachte ihn, der sich als Energie- und Finanzberater selbstständig gemacht hatte, nach Dortmund. Hier entstand der Kontakt zur Arminia: „Vera Schreiber, damals noch im Vorstand, fragte mich während eines Termins: ‚Könntest du mal einen Blick auf unsere Finanzen werfen?“ Und Karate-Kesper schlug zu, was aber gar nicht wehtat, sondern dem Martener Traditionsvereine half.
Die Wege nach oben in Vorständen sind nun mal kurz. Und im Nu sah sich Dr. Manfred Kesper an der Spitze seines noch relativ neuen Vereins. „Ich kümmere mich weniger um das sportliche Tagegeschäft. Mir ist es wichtig, mit Sponsoren und Fördergeldern die Infrastruktur meines Verein zu verbessern.“ Und wo ein Kesper-Wille ist, ist auch ein Weg: „Ich verrate nur so viel: Wir bauen bald wieder was.“
Kraft seines Amtes aber wohnte er auch Sportgerichtsverhandlungen bei. „Eine spannende und wichtige Geschichte“, fand der Multitasking-Manfred. Irgendwann fragte unser Kreisvorsitzender Andreas Edelstein, ob er sich einen Seitenwechsel vorstellen könnte. Und wer Karate kann, Bananen reifen lässt, Obst frisch hält und Flughäfen klimatisiert, kann sich wohl alles vorstellen. „Mir war sofort klar, dass ich so etwas bewegen kann, aber doch auch bewusst, dass ich eine Einarbeitungszeit benötige.“
Der Kreis macht‘s möglich. „Schulungen am Programm und Lehrgänge habe ich
hinter mir, die ersten Entscheidungen schon gefällt.“ Er möchte etwas für die Allgemeinheit tun, und das könne er gerade als Richter im Jugendbereich: „Denn ich möchte die Menschen ja erreichen.“ Also auch in ihnen etwas bewegen. Im Sportgericht vor Ort saß er schon: „Da sehe ich viele Dinge für mich selbst auch neu.“
Heißt: Dr. Manfred Kesper bewegt Dinge in der großen weiten Welt, im Bewusstsein anderer Menschen und sogar in sich selbst. „Alles fließt“, sagte, passend dazu, der große Philosoph Heraklit. Klingt im Falle von Dr. Manfred Kesper deutlich angemessener als „Alles Banane!“
 
Portrait von Alex Nähle

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern

Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Dustin Höse (31) sitzt in den Startlöchern. Der Beisitzer im Kreisfußballausschuss...
Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Sponsoren

Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Spons...

4500 Menschen in der Helmut-Körnig-Halle sehen den Namen auf der LED-Bande! Dazu komme...
LGO Vereinsabend

Zweiter Vereinsabend der LGO fand großen Anklang

Mehr als 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner...
Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröffentlichung der Ligen-Einteilungen

Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröf...

Das Warten hat bald ein Ende! Der Fußballkreis, das versichert er, tüftelt aber scho...
2-Seen-Lauf

Viermärker laden am kommenden Sonntag zum 2-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 998 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist die...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen