Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechperson
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Sponsoring
  3. WILO SE
Live

WILO SE

Pioneering for You

Die Wilo Gruppe ist ein multinationaler Technologiekonzern und einer der weltweit führenden Premiumanbieter von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie. In der vergangenen Dekade haben wir uns vom Hidden zum Visible und Connected Champion entwickelt. Heute sind über 8.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit für Wilo tätig. Mit innovativen Lösungen, smarten Produkten und individuellen Services bewegen wir Wasser: intelligent, effizient und klimafreundlich. Schon heute sind wir mit unseren Produkten und Lösungen, Prozessen und Geschäftsmodellen der digitale Pionier der Branche.




 

Marktsegmente

  • Gebäudetechnik

    Bei der kommerziellen wie auch bei der privaten Nutzung von Gebäuden rücken die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus. Dies erfordert in zunehmendem Maße den Einsatz innovativer Systeme mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. In den beiden Marktsegmenten Building Services Residential und Building Services Commercial bietet Wilo die dafür notwendigen energieeffizienten Konzepte an. Diese betreffen sowohl die Heizungstechnik und Klimatisierung als auch die Wasserversorgung und Entsorgung des Abwassers. Einsatzbereiche für die Produkte und Systemlösungen sind Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie öffentliche Gebäude, Industrie- oder Bürogebäude, Krankenhäuser und Hotels.

  • OEM

    Wir sind starker Partner von führenden Erstausrüstern und Herstellern, unter anderem von Heizungskesseln, Wärmepumpen und Klimaanlagen. Pumpen und hydraulische Systeme der Wilo Gruppe bieten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Effizienz. Darüber hinaus profitieren die OEM-Kunden von unserer langjährigen Erfahrung, tiefer Marktkenntnis und hoher Anwendungskompetenz. Wir sind auch Entwicklungspartner und verstehen uns als Vordenker und Impulsgeber. Unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderungen antizipieren wir frühzeitig neue globale Marktbedürfnisse und sich beständig verändernde Marktanforderungen. So können wir maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und anbieten. Für OEM-Kunden verfügen wir über eine breite Palette an etablierten und markterprobten integrierten Produkten sowie intelligenten, individuell entwickelten Lösungen.

  • Wasserwirtschaft 

    Bedingt durch die hohe Dynamik der Urbanisierung und des Klimawandels sowie durch die zunehmende Umweltverschmutzung entwickelt sich der Rohstoff Wasser in immer mehr Regionen der Welt zu einem knappen und kostbaren Gut. Für die schnell wachsende Weltbevölkerung sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge bereitstellen zu können, ist ein elementares Problem. Darüber hinaus nimmt der Wasserbedarf von Landwirtschaft und Industrie weltweit stark zu. Vor diesem Hintergrund sind die sichere und ausreichende Wasseraufbereitung und –versorgung bereits heute umfassende globale Herausforderungen. Als Partner der Wasserwirtschaft bieten wir professionelle Lösungen für die immer komplexeren Anforderungen der Trinkwassergewinnung und Wasserförderung sowie für den Transport und die Behandlung von Abwasser. Wilo-Pumpen und Wilo-Pumpensysteme für die Wasserwirtschaft setzen weltweit Maßstäbe in Bezug auf technische Leistung sowie Effizienz und Nachhaltigkeit.

     

  • Industrie

    Wir entwickeln und produzieren Pumpen, die durch ein garantiertes Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Effizienz gekennzeichnet sind. Vor allem im industriellen Einsatz sind dies prozesskritische, entscheidende Parameter für Pumpen und Pumpensysteme. Unsere besondere Stärke im Marktsegment Industry liegt in prozessbegleitenden Anwendungen für verschiedene Branchen. Da jeder Industriebereich eigene und oftmals äußerst spezifische Anforderungen an die Pumpen und Peripherie stellt, entwickeln wir für jede Anforderung in der Industrie individuelle Konzepte und Lösungen. Damit werden reibungslose Installation, sicherer Betrieb und effiziente Wartung sichergestellt. Weltweit sind Wilo-Pumpen beispielsweise bei der Förderung von Kühlwasser in Kraftwerken im Einsatz. Wichtige Anwendungsbereiche sind zudem die Wasserhaltung im Bergbau sowie die Herstellung von Lebensmitteln.

     

Pioneering for You
 

  • Digitale Transformation Gestalten 

    Als Wegbereiter für echte Neuerungen und Innovationen nutzen wir die Vorteile der Digitalisierung und des Internet of Things (IoT). Ob in Smart Urban Areas oder im vernetzten Zuhause, die positiven Aspekte sind vielfältig: Effizienzgewinn, nachhaltige Ressourcennutzung, Zeitersparnis, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und vieles mehr. Wir nutzen die digitale Transformation und entwickeln smarte Lösungen, die Menschen, Produkte und Services, aber auch Produktionsprozesse und Maschinen miteinander verbinden.


 

  • www.wilo.de

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für LC Rapid bei der Langstaffel-DM In Hamburg

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Jörg Keuntje im Dienst der „normalen Leute“ - Neue Aufgabe im FLVW

Jörg Keuntje im Dienst der „normalen Leute“ - Neue Aufgabe im ...

Jörg Keuntje ist im Kreis bekannt wie ein bunter Hund. Diese „Prominenz“ verdankt der...
Verbandsjugendtag Abschied und Ehrung

„Niemals geht man so ganz“: Ehrungen und Verabschiedungen auf ...

Festlich und mitunter auch ein wenig wehmütig und emotional ging es auf dem...
Lars Franken erkämpft sich bei der DM in Hamburg den vierten Rang

Lars Franken erkämpft sich bei der DM in Hamburg den vierten Rang

Bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften auf der Jahnkampfbahn in Hamburg hielte...
Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre

Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre

Die Fußballjugend im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt auch i...
Zweimal TuS, einmal WSV und dann der BVB

Zweimal TuS, einmal WSV und dann der BVB

Der BVB ist der neue Abo-Kreispokalsieger. Zum vierten Mal, also in jedem Jahr seit...
Kirchhörder SC hat den längsten Atem -  Großer Jubel bei den Stadtmeisterschaften

Kirchhörder SC hat den längsten Atem - Großer Jubel bei den St...

Die A-Juniorinnen des Kirchhörder SC liefen bestimmt während der...
Meisterehrung LG Olympia Dortmund

Michael Adel ehrt erfolgreiche LGO-Athleten und verdiente Mita...

Michael Adel hatte alle Hände voll zu tun, um am Montag bei der Meisterehrung der LG...
Stabhochsprung- Trainingslager in Südtirol

Stabis der LG Olympia trafen Saisonvorbereitungen in Südtirol

Um sich den letzten Feinschliff für die anstehende Sommersaison zu holen, schlug die...
LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte z...

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab...
Tickets für FISU

FISU World University Games bringen Top-Sport ins Ruhrgebiet

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bringen diesen Sommer Sport der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 927 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.05. - 11.05.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Holstein Kiel am Sa., 17.05.25

12.05.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

23.05.2025

Schiedsrichter

Kreisliche Leistungsprüfung

14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

14.06.2025

Schiedsrichter

Kreisliche Leistungsprüfung

21.06.2025

Schiedsrichter

Referees Run

Zurücksetzen
noch 23 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen