Spielberechtigungen
Die Spielberechtigung für Jugendspieler wird von der Passstelle gemäß der Vorgaben in der JSpO/WDFV folgendermaßen erteilt:
Jg. | Abm. | mit Zust. | ohne Zust. | JSpO / WDFV |
Freundschaftsspiele | ||||
Die Spieler/-innen aller Altersklassen erhalten eine Spielberechtigung ab dem Tag des Eingangs der vollständigen Unterlagen bei der Passstelle. | § 11 (8) | |||
Pflichtspiele (Meisterschaft / Pokal) | ||||
E- bis G-Jgd. | 01.06. bis 30.06. | ab 01.08. | § 11 (4) | |
01.07. bis 31.05. | 2 Monate nach Abmeldung | |||
Jungen: D-Jgd. bis A-Jungjg. Mädchen: D-Jgd. bis B-Jungjg. |
01.05. bis 30.06. | ab 01.08. | ab 01.11. | § 11 (5) |
01.07. bis 30.04. | 3 Monate nach Abmeldung | 6 Monate nach Abmeldung | § 11 (6) | |
alle Spiele | ||||
A- bis G-Junioren | spätestens 6 Monate nach dem letzten Spiel | § 13 Nr. 3 |
Darüber hinaus gilt:
- Spieler des älteren A-Junioren- und B-Juniorinnen-Jahrgangs wechseln nach den Bestimmungen der Senioren bzw. SpO/WDFV (§ 11 (9) JSpO/WDFV).
- Ein Junior kann in einem Spieljahr grundsätzlich nur für einen Verein eine Spielberechtigung für Pflichtspiele erhalten (§ 11 (1) JSpO/WDFV).