Landenhausen 2020 – Der Startschuss ist gefallen

Bereits seit vielen Jahren organisiert der FLVW Kreis Dortmund eines der wichtigsten sportbegleitenden Freizeitangebote: die jährliche FLVW Sommerferienfreizeit. Das Sommerferiencamp liegt in einer ländlichen Gegend des Vogelbergkreises im hessischen Landenhausen. Hier erwartet Kinder von 9 bis 13 Jahren in der 13-tägigen Ferienfreizeit ein kreatives Spiel- und Sportprogramm mit jeder Menge Spaß und tollen Erlebnissen. Dabei befinden sich die Kinder im Zeltlager Landenhausen in besten Händen: Qualifizierte Freizeitbetreuer stehen den Kindern rund um die Uhr bei Rat und Tat zur Seite und sorgen somit für ein erfolgreiches Ferienerlebnis. Gleichzeitig kümmert sich ein gut vor Ort funktionierendes Küchenteam um die Verpflegung aller, mit täglich 3 Mahlzeiten.

 Wie stellt sich das Betreuerteam zusammen?

 Alles beginnt mit der Zusammenstellung des Betreuerteams. Ein gesunder Mix aus ,,alten Hasen´´ und jungen Betreuern sorgt dafür, dass die Kinder bei uns gut aufgehoben sind und viel Spaß haben. Jahr für Jahr stellt das mittlerweile eingespielte Team aus Jugendtrainern, Verbandsbetreuern oder im sozialen Bereich tätigen Betreuern ein unvergessliches Programm für die Kinder zusammen. Zudem wird das Betreuerteam mehrmals im Jahr geprüft und geschult, damit sie immer auf die im Zeltlager vorkommenden Situationen folgerichtig handeln können. Das Betreuerteam Ihres Kreises können Sie auf dem vorbereitenden Elternabend persönlich kennen lernen, der ca. 3 bis 4 Wochen vor der Abreise stattfindet.

 Wo liegt Landenhausen?

 Landenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wartenberg, die sich im mittelhessischen Vogelsbergkreis befindet. Dort leben ca. 1400 Menschen auf einer Fläche von etwa 16 Quadratkilometern. Zu der Gemeinde Wartenberg gehört noch der Ort Angersbach, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Eine weitere größere Stadt in der Nähe ist Fulda, die sich knapp 15 Km entfernt befindet. Der Ort Landenhausen ist geprägt durch seinen grünen Wald, der ländlichen Gegend und den ansehnlichen Häusern. Es gibt eine freiwillige Feuerwehr vor Ort, sowie ein kleines Sportzentrum mit Freibad, welches damals extra für das Zeltlager des Kreisjugendheimes gebaut wurde. Von den Abfahrtsorten Dortmund, Gelsenkirchen und Herne und den im Jahr 1972 eingemeindeten Ort liegen ca. 4 Busstunden (inkl. Pause)

 Was bieten wir? 

Jedes Jahr können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren einen ganz besonderen Urlaub erleben. Übernachtet wird in großen Zelten, wobei max. 8 Kinder sich ein Zelt teilen. Geschlafen wird auf Schaumstoffmatten, die auf einer Holzpritsche liegen. Die Zelte stehen auf einem Betonsocken. Unsere drei Mahlzeiten pro Tag nehmen wir in einem neu gebauten Speisesaal in Buffetform ein. Jedes Jahr bieten wir den Teilnehmern ein abwechslungsreiches und spannendes Freizeitprogramm. Fest zum Programm gehören Lagerfeuer mit Stockbrot, Nachtwanderung, Discoabende, der Besuch des Erlebnisparks Steinau und natürlich auch die Besuche des nahegelegenen Freibads. Eine besondere Attraktion ist auch immer unser Mottotag, wo wir Betreuer uns jedes Jahr etwas neues einfallen lassen. In den letzten Jahren waren die Mottos z.B. Sherlock Holmes, Harry Potter, Ritter, Cowboy und Indianer oder Piraten. Darüber hinaus gehören spannende und bewegungsintensive Spiele und Aktivitäten im Wald, im Dorf oder auch auf dem Gelände zu unserem Programm. Aber auch die Freizeit der Kinder ist uns ein wichtiges Anliegen, sodass die Kinder manchmal auch Freizeitphasen haben, in denen sie kreativ, spielerisch oder sportliche Akzente setzen können. Die Vorbereitungen für das nächste Jahr laufen bereits auf Hochtouren, sodass man gespannt auf das nächste Jahr sein kann.

 Auch im Jahr 2020 bietet der FLVW Kreis Dortmund wieder die Ferienfreizeit nach Landenhausen an. Das Sommerferiencamp Landenhausen findet 2020 im Zeitraum vom 27.06.2020 bis 10.07.2020 statt. Spannende Tage mit vielen Spielen und Abenteuern warten auf euch. Hier habt ihr die Möglichkeit, viele neue Kontakte zu knüpfen und tolle Ferien zu verbringen.

 Die Kosten für die Teilnehmer aus dem Kreis Dortmund belaufen sich auf 339,00 Euro (inkl. Transfer, VP und einigen Aktivitäten vor Ort). Mit der Anmeldung werden 100,00 Euro als Anzahlung fällig. Der Restbetrag ist spätestens bis zum 31.05.2020 zu zahlen. Die Zahlung erfolgt auf das auf der Anmeldung angegebene Konto. Bitte beachten Sie auch unsere Reise- und Geschäftsbedingungen (www.die-anderen-ferien.de).

 Unmittelbar nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung der Anmeldung. Ungefähr 3 bis 4 Wochen vor der Reise werden wir Sie zu einem vorbereitenden Elternabend einladen, bei dem Sie und Ihr Kind alles Wichtige zur spannenden Ferienfreizeit erfahren und auch unser Betreuerteam persönlich kennen lernen können.

 Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.                                                           

 Heiner Parthesius                        

Tel:0170-5269331                                    

Kreisbetreuer Dortmund                         

Nach oben