Hallenstadtmeisterschaften 2019/20 – SR-Ansetzungen Endrunde

Den Abschluss der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften bildet das Endrundenturnier an diesem Wochenende in der Helmut-Körnig-Halle. Aus Schiedsrichtersicht liefen die Veranstaltungen bislang positiv und waren bereits jetzt für die Aktiven erneut ein absolutes Highlight: Pfeift man doch das ganze Jahr draußen auf Großfeld, so gilt es in der Halle die kleinen aber feinen Unterschiede in Sekundenschnelle umzusetzen. Das vor einiger Zeit eingeführte Grätschverbot bleibt nach wie vor bestehen. Neu in diesem Jahr ist, dass bei persönlichen Strafen (Zeitstrafe oder rote Karte) für die Vervollständigung der eigenen Mannschaft eine Regelung übernommen wurde, wie sie auch im Eishockey üblich ist. Damit ist gemeint: Sollten beide Mannschaften durch Feldverweise zum Zeitpunkt der Torerzielung mit der gleichen Anzahl an Spielern auf dem Feld aktiv sein, erfolgt keine Vervollständigung eines Teams. Ebenfalls geändert wurde das Weiterspielen nach Seitenaus. Der Ball wird nicht mehr durch Einrollen in das Spiel gebracht, sondern durch flaches Einkicken. Darüber hinaus gilt bei jeglichen Spielfortsetzung die Einhaltung eines Abstandes von drei Metern.
Am Endrundenwochenende sind folgende Sportkameraden aktiv:
- Freitag, 10.01.2020: Tobias Kraeling, Adrian Mazurkiewicz, Marcel Scherff, Sebastian Strube
- Samstag, 11.01.2010: Andreas Braun, Dustin Höse, Christian Naskrent, Dominik Sellung
- Zeitnehmer (beide Tage): Chris Winter