Nachwuchsathleten des TB Marterloh in Hagen mit vielversprechenden Ergebnissen

In Abwesenheit ihrer Trainingskollegin Cassandra Müller pulverisierte elfjährige Floria Preker ihre bisherigen Bestleistungen und wusste insbesondere im Weitsprung mit einer tollen Weite zu überzeugen. Schon nach dem Einspringen schauten sich ihre Mutter und ihr Trainer Michael Kohl erstaunt an und wunderten sich über Florias Explosivkraft. Dabei war nach den kraftraubenden Einheiten in der Körnighalle zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit so einer Leistung zu rechnen. Wie immer haute Floria gleich im Ersten Versuch respektable 4,47 Meter raus und katapultierte sich damit unter die Top drei der momentanen deutschen Bestenliste. 1,29 Meter im Hochsprung und 7,86 Sekunden über 50 Meter waren Bestleistungen Nummer zwei und drei. Da konnte Floria Preker ihre mäßigen 24 Meter im Ballwurf locker wegstecken.
Marla Grade und Malon Klein in guter Verfassung vor den Westfälischen
Bei guten äußeren Bedingungen nutzen einige Athletinnen und Athleten in Hagen die Chance zur Formüberprüfung vor den Westfälischen Meisterschaften am 12./13. September in Hagen So zeigten insbesondere Malon Klein und Marla Grade bei den 15 jährigen ihr momentanes Potential im Weitsprung auf. Beide sprangen jeweils in den Bereich ihrer Bestweiten, haderten jedoch in dem auf drei Sprünge verkürztem Wettkampf mit dem Balken und traten drei Mal nur denkbar knapp über. Trainer Michael Kohl konnte dem Geschehen trotzdem nur Positives abgewinnen, da erstens die Form stimmt und zweitens an gleicher Stelle in einer Woche die Meisterschaften stattfinden und somit das Terrain bekannt ist.
Vianne Wilke mit neuem Kreisrekord
Eine Klasse für sich war in den letzten Wochen von den Marterloher Nachwuchsathletinnen vor allemVianne Wilke, die sich in Leichlingen im Stabhochsprung über 3,20 Meter schwang und damit den Kreisrekord von Zoe Jakob um zehn Zentimeter verbesserte. Die Athletin von Kai Atzbacher steigerte bei ihrer erstklassigen Vorstellung ihre persönliche Bestleistung um 20 Zentimeter. Immer besser in Schwung kommt auch Noel Cheisvilli, der mit 2,31 Meter in der gleichen Disziplin eine neue Bestleistung aufstellte.
Text: Michael Kohl; Foto: FLVW-Archiv