Sparbau Sonderklasse verabschiedet sich in die Herbstferien

In die wohl verdienten Herbstferien verabschieden sich Dortmunds Jugendfußballer in den Sparbau Sonderklassen der E- bis A- Junioren. Zwar stehen noch einige Nachholspiele aus, bis zum Wiederbeginn nach den Herbstferien am 31.10.dürften aber die allermeisten Tabellen wieder begradigt sein.
BV Westfalia Wickede heißt dabei der Tabellenführer der E- Junioren nach fünf gespielten Runden. Dabei überzeugte die Westfalia vor allem beim 9:2 Erfolg über den SC Husen-Kurl, der aktuell mit nur 3 Punkten Rückstand immerhin auf Platz 5 folgt. Aktuell liegen diese beiden Vereine mit dem Hombrucher SV, TSC Eintracht, TuS Körne und RW Barop auf den ersten sechs Plätzen, die den Einzug in die Meisterrunde bedeuten würden.
Bei den D- Junioren zieht die Mannschaft von Westfalia Huckarde ungeschlagen ihre Kreise. Und grüßt mit der Maximalausbeute von 15 Punkten von ganz oben. Aktuell mit in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga befinden sich die Zweitvertretungen des Kirchhörder SC, des Hombrucher SV und der TSC Eintracht, dazu gesellen sich noch RW Barop und Westfalia Wickede. Dahinter folgt ein breites Mittelfeld, mit berechtigten Chancen noch in das Rennen um die Meisterrunde eingreifen zu können. Anzumerken wäre, dass die Zweitvertretungen voraussichtlich nicht aufsteigen können.
Spannend gestaltet sich auch das Rennen um die Plätze in der Meisterrunde bei den C- Junioren. Aktuell belegen die Teams von Tabellenführer DJK SF Nette, SV Brackel 06, DJK TuS körne, TuS Eving, VFR Sölde und ASC Dortmund II die begehrten Plätze. Leider gibt es hier auch schon einen ersten Rückzug zu vermelden, das Team der JSG Lüner SV/ VFB Lünen hat sich vom Spielbetrieb abgemeldet.
Der KJA Dortmund bedankt sich beim Sparbau Dortmund für die tolle Unterstützung und freut sich auf die Zusammenarbeit in den Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022. Sparbau Dortmund wünscht allen Teams eine erfolgreiche Saison – und vor allem aber: Gesundheit!