stellv. Kreisvorsitzender lief beim 39. Sparkassen Silvesterlauf in Soest für den guten Zweck

Der stellv. Kreisvorsitzende und VKJA Andreas Edelstein, lief beim 39. Sparkassen Silvesterlauf 2020 in Soest für den guten Zweck.
Der Sparkassen Silvesterlauf fand dieses mal aufgrund von Covid-19 als virtueller, dezentraler und bundesweiter Wettbewerb statt.
Traditionell standen zwei Distanzen zur Auswahl: 5km und 15km.
Anmeldungen waren seid dem 14.11.2020 möglich. Gelaufen wurde im Zeitraum von 27.12.2020 (0.01 Uhr) bis 31.12.2020. (23:59 Uhr) Walking, Nordic Walking und Wandern waren ebenfalls möglich. Die Strecke konnte frei gewählt werden. Das Ergebnis wurde dann eigenständig in die Ergebnisliste eingetragen.
Andreas Edelstein entschied sich für die 15 km im Laufen. Für diese Distanz benötigte er die Zeit von 1:32:29.
Für 10,00 Euro Startgebühr bot der Veranstalter einen virtuellen 15km-Lauf bzw. einen 5km-Lauf. Alle Teilnehmer*innen bekamen vorab eine Startnummer digital zugeschickt. Nach dem Lauf erhält jeder registrierter Teilnehmer auf dem Postweg die begehrte Finisher-Medaille. Es gibt eine Ergebnisliste mit Urkundendruck.
Schnellster Dortmunder bei der virtuellen Variante des Silvesterlaufes Werl/Soest war Marcel d´Hondt (LC Rapid). Der Polizeibeamte legte die 15 Kilometer in respektablen 58:23 Minuten zurück und kam damit bei den Männer auf den 19. Rang. Von den Dortmunder Frauen hatte es die Triathletin Dorothee Steeg (Tri- Geckos) als 30. in 1:12:52 Stunden am eiligsten.
Für das herausragende Ergebnis aus Dortmunder Sicht sorgte bei der virtuellen Veranstaltung jedoch die für den TSV Kirchlinde startende Kira Schroeder. Die 16-jährige Athletin von Rainer Buchholz belegte über 5 Kilometer als jüngste Teilnehmerin von fast 700 gemeldeten Frauen im Gesamteinlauf in ausgezeichneten 20:54 Minuten einen hocheinzustufenden vierten Platz und war damit in der Altersklasse WU18 klar die Schnellste. Kira Schroeder hat nach langer Verletzungspause von fast 18 Monaten im April 2020 wieder mit dem Training angefangen. Zuvor zählte sie zu den großen westfälischen Mittelstrecken-Hoffnungen.
Tim Huge, der ebenfalls ein Schützling von Rainer Buchholz ist, gefiel zum Jahresabschluss als Vierter der Klasse MJU 16 in 21:46 Minuten.
Startgeld geht an die Stiftung GUTES ERLAUFEN
Der Sparkassen-Silvesterlauf ist seit der Gründung 1982 ein Spendenlauf. Alljährlich fließt der Erlös in die von der Förder- und Veranstaltergemeinschaft Silvesterlauf e.V. ins Leben gerufene Stiftung GUTES ERLAUFEN. So auch bei dem virtuellen #silvesterhomerun.
Mehr Infos finden Sie hier: Größter Silvesterlauf Deutschlands – von Werl nach Soest