Dortmunder Leichtathleten wollen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften ihren Heimvorteil nutzen

Am kommenden Wochenende finden in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die diesjährigen Deutschen Hallen-Meisterschaften der Männer und Frauen statt. 265 Athletinnen und Athleten werden dabei um die nationalen Titel kämpfen. Mit dabei werden auch neun Athletinnen und Athleten der LG Olympia Dortmund sein. Die LGO stellt damit das viertgrößte Team der Meisterschaften. Aufgrund der Corona-Pandemie sind leider keine Zuschauer vor Ort zugelassen, doch werden beide Tage der Meisterschaften im Livestream auf leichtathletik.de übertragen.
Trotz der aufgrund von Corona stark begrenzten Teilnehmerfelder konnten sich gleich neun Athletinnen und Athleten der LG Olympia für die Deutschen Hallen-Meisterschaften qualifizieren. Dabei haben alle neun Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Acht. Überraschend gut in Form präsentierte sich zuletzt Langsprinter Henrik Krause, der mit seiner neuen Hallenbestzeit von 47,84 Sekunden auf Platz 6 der aktuellen DLV-Bestenliste steht und mit einem guten Vorlauf vielleicht das Finale über 400 Meter erreichen kann. Ähnliches gilt für Brenda Cataria-Byll, die ebenfalls auf Platz 6 der Bestenliste steht und sich in diesem Winter auch über die Sprintdistanzen 60 und 200 Meter deutlich verbessern konnte.
Lilly Kaden hofft auf vordere Platzierung über 60 Meter
Eng beieinander liegt das Teilnehmerfeld über 60 Meter der Frauen. Die Deutsche U20-Meisterin des Vorjahres, Lilly Kaden, konnte sich in diesem Winter bereits auf starke 7,36 Sekunden verbessern und kann mit einem schnellen Vorlauf ebenfalls in die Top Acht vordringen.
Für die Mittelstrecken konnten sich gleich sechs Athletinnen und Athleten der LGO qualifizieren. Über 1500 Meter der Männer sind Maximilian Feist und Steffen Baxheinrich dabei. Sie belegen in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) die Plätze 5 und 7. Genau die gleichen Plätze belegen Verena Meisl und Patricia de Graat, die über die dieselbe Distanz bei den Frauen starten werden.
Über die 3000 Meter der Männer haben sich Mohamed Mohumed und Elias Schreml angekündigt. Während Elias Schreml mit seiner Saisonbestzeit von 8:12,35 Minuten, gelaufen beim Meeting in Erfurt, auf Platz 4 der gemeldeten Teilnehmer aus der DLV-Bestenliste steht, wird es für den amtierenden Deutschen 5000 Meter-Meister Mohamed Mohumed der erste Auftritt in dieser Hallensaison sein.
Text: Yoshi Müller
Bildzeile: Henrik Krause verbessert6e sich vor kurzem über 400 Meter auf 47,84 Sekunden (Foto: Peter Middel)