Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Bereits 1.000 Meldungen für den DO IT FAST Lauf am 2. Februar
Live

Bereits 1.000 Meldungen für den DO IT FAST Lauf am 2. Februar

DO IT Fast Winteredition
Quelle: Peter Middel
Am 2. Februar geht es wieder rund auf Phoenix West

In zehn Tagen ist es wieder soweit, bis es auf dem schnellen Rundkurs von Phoenix-West wieder heißt: Do it Fast! Doch bereits jetzt darf Veranstalter upletics vermelden, dass auch die Winterausgabe des beliebten Straßenlaufes am 2. Februar mit vollen Teilnehmerfeldern über die Bühne gehen wird: „Wir haben 1000 Meldungen erhalten und sind damit schon jetzt ausverkauft“, freut sich Organisator Marcus Hoselmann.

Eine vierstellige Anzahl von Startern, die der Kälte trotzdem möchten – das gab es bislang noch nicht beim Do it Fast-Lauf, sodass es für Hoselmann und sein Team einen neuen Teilnehmerrekord zu bejubeln geben wird. „Bislang lag der Bestwert etwas über 800 Meldungen“, verrät Hoselmann, der außerdem auf eine Besonderheit der Laufveranstaltung verweist: Ganz nach dem Motto „Kohle und Stahl“ wird es auch in diesem Jahr zweigeteilte Medaillen geben, die sich bei Teilnahme im Winter und im Sommer zu einem Gesamtkonstrukt zusammensetzen – sicherlich ein Höhepunkt für die gut 500 Starter über die Zehn-Kilometer-Strecke, genauso aber auch für die übrigen Starter, die über die halbe Strecke von fünf Kilometer an den Start gehen werden.

Neues Event angekündigt

„Wir hoffen auf eine stimmungsvoll-schnelle, aber auch kalte Veranstaltung, die wir auch als Auftakt in das Laufjahr mit dem Sparkassen Phoenix-Halbmarathon im Oktober sehen“, blickt Hoselmann voraus. Und dass die Dortmunder schon jetzt Vorfreude auf die etwas über 21 Kilometer lange Strecke mit Start am Phoenix-See haben , zeigen die Anmeldezahlen. „Wir haben bereits jetzt über 400 Anmeldungen und das obwohl wir noch gar nicht wirklich gestartet sind“, erklärt der Organisator. Beim vergangenen Halbmarathon mit fast 4000 Teilnehmern eine neue Bestmarke aufgestellt, genauso bei der Winter-Edition des Do it Fast, scheint alles angerichtet für den nächsten Teilnehmerrekord im kommenden Oktober. Doch zuvor gilt es für alle Laufbegeisterten – speziell die Frauen – noch einen weiteren Tag freizuhalten: „Es steht noch ein neues Event in Dortmund-Hacheney in der Pipeline“, verrät Hoselmann, der noch nicht allzu viele Details benennen kann. Doch eine Sache ist bereits jetzt klar: „Es wird passenderweise am Muttertag stattfinden“ lässt der Organisator durchblicken.

Eine vierstellige Anzahl von Startern, die der Kälte trotzdem möchten – das gab es bislang noch nicht beim Do it Fast-Lauf, sodass es für Hoselmann und sein Team einen neuen Teilnehmerrekord zu bejubeln geben wird. „Bislang lag der Bestwert etwas über 800 Meldungen“, verrät Hoselmann, der außerdem auf eine Besonderheit der Laufveranstaltung verweist: Ganz nach dem Motto „Kohle und Stahl“ wird es auch in diesem Jahr zweigeteilte Medaillen geben, die sich bei Teilnahme im Winter und im Sommer zu einem Gesamtkonstrukt zusammensetzen – sicherlich ein Höhepunkt für die gut 500 Starter über die Zehn-Kilometer-Strecke, genauso aber auch für die übrigen Starter, die über die halbe Strecke von fünf Kilometer an den Start gehen werden.

Neues Event angekündigt

„Wir hoffen auf eine stimmungsvoll-schnelle, aber auch kalte Veranstaltung, die wir auch als Auftakt in das Laufjahr mit dem Sparkassen Phoenix-Halbmarathon im Oktober sehen“, blickt Hoselmann voraus. Und dass die Dortmunder schon jetzt Vorfreude auf die etwas über 21 Kilometer lange Strecke mit Start am Phoenix-See haben , zeigen die Anmeldezahlen. „Wir haben bereits jetzt über 400 Anmeldungen und das obwohl wir noch gar nicht wirklich gestartet sind“, erklärt der Organisator. Beim vergangenen Halbmarathon mit fast 4000 Teilnehmern eine neue Bestmarke aufgestellt, genauso bei der Winter-Edition des Do it Fast, scheint alles angerichtet für den nächsten Teilnehmerrekord im kommenden Oktober. Doch zuvor gilt es für alle Laufbegeisterten – speziell die Frauen – noch einen weiteren Tag freizuhalten: „Es steht noch ein neues Event in Dortmund-Hacheney in der Pipeline“, verrät Hoselmann, der noch nicht allzu viele Details benennen kann. Doch eine Sache ist bereits jetzt klar: „Es wird passenderweise am Muttertag stattfinden“ lässt der Organisator durchblicken.

Weitere Informationen: DO IT FAST – Schnellster 5km und 10km Lauf in Dortmund

[Ben Duwenbeck]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...
Manfred Schnieders Verbandstag 2025

Manfred Schnieders als FLVW-Präsident wiedergewählt

Manfred Schnieders ist auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Der Kreis und seine Kinder begrüßen die soziale Martina Simon

Der Kreis und seine Kinder begrüßen die soziale Martina Simon

Die Steigerung der Bezeichnung „sozialer Mensch“ heißt Martina Simon. Anke Bohlander...
Aslan Güleryüz

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Mei...

Am vergangenen Sonntag fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfe...
Cara Oster: Frischer Wind für den KLA

Cara Oster: Frischer Wind für den KLA

Cara Oster (27) möchte mit ihrer jungen und dynamischen Art frischen Wind in de...
L wie Leichtathletik

L wie Leichtathletik

Zu Beginn gleich die Einordnung: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 986 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 16 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen