Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Elf Titel für die LGO bei westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund
Live

Elf Titel für die LGO bei westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund

Samira Attermeyer beweist beim Meeting in Karlsruhe ihre augenblicklich gute Form
Quelle: Peter Middel
Samira Attermeyer kommt in Karlsruhe mit 6,43 Meter in den Bereich ihrer persönlichen Bestweitre

Gleich 31 mal landeten die Athletinnen und Athleten der LG Olympia am vergangenen Wochenende an Tag 2 und 3 der diesjährigen FLVW-Hallenmeisterschaften in der heimischen Helmut-Körnig-Halle auf dem Siegertreppchen. 11 Titel, 9 mal Silber sowie 11 mal Bronze waren das herausragende Resultat bei den Titelkämpfen. Für eines der besten Resultate sorgte dabei Samira Attermeyer, die mit neuer persönlicher Hallenbestleistung von 6,30 Meter die A-Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften (17./18. Februar in Leipzig) erfüllen konnte.


Einen weiteren Titel sicherte sich Jonas Breikopf über 400 Meter der Männer. Mit 48,36 Sekunden konnte der Schützling von Thomas Kremer seine bisherige Saisonbestzeit um sieben Hundertstelsekunden verbessern. Leo Baraniskin lief in Bestzeit von 54,48 Sekunden auf Rang 3 der männlichen U18. In der weiblichen U18 landete Mara Peltzer in neuer Bestzeit von 61,41 Sekunden auf dem vierten Platz.

Für einen Dreifacherfolg über 1500 Meter der männlichen Jugend U20 sorgten Tammo Doerner (3:54,28 Min.), Viktor Plümacher (3:57,89 Min.) sowie Lenny Riebe (4:02,66 Min.). Bei den Männern landete Lucas Schiefer (4:01,84 Min.) auf Platz 4. In der weiblichen Jugend U20 lief Lara Kernich in 4:58,90 Minuten auf den Bronzerang. Sophie Brinkschröder wurde Vierte der U18 in 4:53,05 Minuten. In neuer Bestzeit von 4:24,82 Minuten lief Julian Becker in der männlichen U18 auf Platz 2, sein Teamkollege Paul Glahé wurde Fünfter. Über 3x1000 Meter der Männer gewannen Leonel Nhanombe, Jakob Stade und Jenning Färber in 7:39,41 Minuten Bronze.

Neuzugang Ihor Zaiarniy gefiel im Dreisprung der männlichen U20, den er mit 13,13 Meter für sich entscheiden konnte. Im Weitsprung der U20 wurde Benedikt Müller mit neuer Bestweite von 6,36 Meter Dritter. Bei den Männern landete Michel Rettig mit 6,07 Meter auf Rang 5. Silber gab es für Nehir Sönmez mit 5,12 Meter im Weitsprung der weiblichen U20, gefolgt von Cora Bogumil auf Platz 5. Ebenfalls den Vizetitel sicherte sich Paul Kronnagel mit 5,95 Meter in der männlichen U18. Im Stabhochsprung der weiblichen U20 musste sich Paula Schulte im Walde mit übersprungenen 3,40 Meter lediglich Mirja Gutzeit (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe; 3,50m) geschlagen geben. Lea Laux sprang hier außerhalb der Wertung und stellte mit 3,80 Meter ihre Saisonbestleistung ein.

Im Sprint überzeugte Anna Brüggemann durch ihren zweiten Platz über 60 Meter der U20 in 7,84 Sekunden. Nehir Sönmez wurde in 8,10 Sekunden Sechste. Beide gehörten auch dem 4x200-Meter-Quartett der LGO an, wo sie gemeinsam mit Hannah Kalle und Ify Okpara in 1:43,83 Minuten auf Platz 2 der U20 liefen und damit die Norm für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften (24./25. Februar in Dortmund) unterboten. Darüber hinaus wurde Hannah Kalle Vierte über 200 Meter der U18 in 26,33 Sekunden (Vorlauf 26,03 Sek.). Mia Lüth landete nach 26,65 Sekunden nur einen Platz dahinter, Mia Niemann wurde Siebte. Mia Lüth war zudem Teil der U18-Staffel, die mit Isabella Assmann, Malina Rohlfing und Mara Peltzer in 1:48,65 Minuten einen guten fünften Platz erzielte. Die Frauenstaffel mit Emely Andreas, Fabienne Fliedner, Nicole Ickstadt und Sophia Lempik sicherte sich in 1:48,22 Minuten den Titel. Im 200 Meter-Sprint der männlichen Jugend u18 gefielen die beiden Neuzugänge Malte Mersmann (23,04 Sek.) und Lukas Anstötz (23,39 Sek.) auf den Plätzen 3 und 5.
 

Fünf Titel gingen auf das Konto der Klasse U16

Und auch der U16-Nachwuchs wusste an diesem Wochenende zu überzeugen. So gingen allein fünf der insgesamt elf Titel auf das Konto der U16. Dabei konnte sich Tim Behovits gleich drei Titel sichern. Zunächst gewann er am Samstag den Weitsprung-Wettbewerb der M14 mit 5,26 Meter vor seinem Teamkollegen Julius Schepeler (5,10m). Am Sonntag folgte dann der Titel im Stabhochsprung mit übersprungenen 3,30 Meter ehe er dann zum Abschluss zusammen mit Linus Leiste, Tom Krellmann und Anton Brand auch die 4x200 Meter in 1:39,90 Minuten gewann. Darüber hinaus wurde Tim Behovits Vierter über 60 Meter Hürden in 9,91 Sekunden. Linus Leiste gewann zudem den Titel über 300 Meter in schnellen 37,34 Sekunden. Hier lief Tom Krellmann (M15) in 39,25 Sekunden auf den Bronzerang. Und auch er wurde in seiner Altersklasse Vierter über die Hürden.

Einmal mehr gefiel Mehrkämpferin Juna Duwenbeck in der W15. Sie konnte sich gleich einen ganzen Medaillensatz sichern: Gold im Kugelstoßen mit 10,70 Meter, Silber im Stabhochsprung mit neuer Bestleistung von 3,50 Meter sowie Bronze im Weitsprung mit 5,12 Meter, auch hier mit neuem Hausrekord. Im Stabhochsprung der W14 konnte Emma Höfer ihre persönliche Bestleistung um zehn Zentimeter auf 2,50 Meter verbessern und wurde damit Fünfte.

Über 3x1000 Meter der männlichen U16 lief Tim Jansing nach 9:02,48 Minuten mit großem Vorsprung ins Ziel, nachdem bereits zuvor Theo Gröver und Dean Kost ein gutes Rennen ablieferten. Auf Rang 3 lief mit Anton Brand, Ben Albers und Collin Kost die zweite Formation der LGO. Theo Gröver wurde zudem Vierter über 3000 Meter der M15 in 10:14,36 Minuten. Der ein Jahr jüngere Tim Jansing holte in der M14 in 10:29,57 Minuten Silber, gefolgt von Dean Kost in 10:44,64 auf dem Bronzerang. Dessen Bruder Collin Kost wurde Dritter im Kugelstoßen der M15 mit guten 12,30 Meter.
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sparkassen- Meeting am 8. Februar 2026

Weltklasse am 8. Februar 2026 beim Sparkassen-Meeting in Dortmund

Das Datum steht fest: Am Sonntag, den 8. Februar 2026 verwandelt sich die Helmut-Körnig...
Laufbild

Viermärker laden am Sonntag zum Zwei-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußba...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Erfolgreiche LGO-Läufer in Siegburg

LG Olympia gewinnt zwei Medaillen bei Straßenlauf-DM in Siegburg

Bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer, die am vergangenen Son...
Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisauswahlen

Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisaus...

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmöglichen Ze...
Esports Westfalen Fan Series Finals (3)

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

Aimee Koch bringt frischen, jungen Wind in unsere Geschäftsstelle. Die Abiturientin des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1047 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 24.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Athletic Bilbao am Mi. 01.10.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig am Sa. 04.10.25

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln am Sa. 25.10.25

Zurücksetzen
noch 31 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der Westfalen...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leiten
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen i...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband eine intensiver Verbindung zu den Vereinen.
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen