Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Streckenrekord und hervorragende Stimmung beim Do it fast Run
Live

Streckenrekord und hervorragende Stimmung beim Do it fast Run

Do it fast Run 31.8.25
Quelle: Peter Middel
Der do it fast Run bot wieder optimale Bedingungen auf Phönix West

Der Do it fast Run verwandelte Phoenix-West am Sonntagmorgen bereits zum elften Mal in ein wahres Paradies für mehr oder weniger ambitionierte Straßenläufer. So konnten auch bei der diesjährigen Sommer-Ausgabe wieder fünf und 10 Kilometer absolviert werden - wenn auch das Wetter mit reichlich Wind und bedecktem Himmel der stimmungsvollen Szenerie nicht so wirklich gerecht werden wollte.

Den sportlichen Leistungen tat das aber keinen Abbruch, sodass der flache Rundkurs wieder zahlreiche Top-Zeiten hervorbrachte. „Die Stimmung war großartig, der Kids-Run wieder ein Highlight und am allerwichtigsten: Die Läufer waren, soweit ich das bislang mitbekommen habe, wieder sehr zufrieden“, zog auch Veranstalter Marcus Hoselmann ein positives Fazit.

Dabei ist der Tag für ihn und sein Team zunächst einmal sehr holprig gestartet: „Unser Hauptstrom-Aggregat ist kurz vor dem ersten Start draufgegangen“, verrät Hoselmann. „Nach kurzen Stromproblemen haben wir dann aber improvisiert, sodass anschließend alles wie geplant anlaufen konnte“.

Der für neun Uhr angesetzte Startschuss des Zehn-Kilometer Hauptlaufes fiel so ein paar Minuten später als ursprünglich geplant, als sich dann aber alle der insgesamt 550 Zehn-Kilometer-Starter - verteilt auf einen Fast- und einen Easy-Run - auf der Strecke befanden, konnte auch Hoselmann ein erstes Mal durchatmen.

Den Gesamtsieg in der Herren-Wertung holte sich Hagen Bierlich vom Kölner Laufteam, der die Ziellinie nach 31:51 Minuten vor Nils Wolkonski (TSV Niederelsungen) überquerte. In der Frauenwertung setzte sich die Wendenerin Liv Behle in 39:22 Minuten durch, für das erfreulichste Resultat aus Dortmunder Sicht sorgte Jana Witthaut von Bunert , die auf dem Bronzerang landete (46:13 Minuten).

Heimsieg für Franken

Einen echten Heimsieg gab es anschließend auf der Fünf-Kilometer-Strecke zu bejubeln. Und was für einer: Als LGO-Athlet Lars Franken das Ziel nach 14:23 überquerte, wurde über die Lautsprecher auf Phoenix-West lautstark ein neuer Streckenrekord ausgerufen. „Ich habe versucht schnell anzulaufen, musste dem hohen Anfangstempo in der zweiten Runde dann etwas Tribut zollen. Trotzdem bin ich sehr froh, dass es am Ende gereicht hat, so eine Zeit zu laufen“, erklärte der U23-Athlet nach Zieleinlauf, dessen persönliche Bestzeit auf der Straße zuvor bei 14:36 Minuten lag.

Den alten Streckenrekord von Tim Wagner aus dem Winter verbesserte Franken bei seinem Auftritt auf Phoenix-West dabei gleich um 14 Sekunden und zeigte sich in bester Verfassung für die deutschen Zehn-Kilometer-Meisterschaften in der kommenden Woche in Siegburg. ,,Das Ziel ist, auf jeden Fall unter 30 Minuten zu bleiben. Wenn ich dort eine Gruppe habe und nicht komplett alleine laufen muss, wird das auch einfacher“, so Franken. Bei der diesjährigen Winter-Ausgabe des Do it Fast hatte er den Streckenrekord über 10 Kilometer erst auf 30:23 geschraubt, ideale Voraussetzungen also für einen erfolgreichen Start inmitten der nationalen Konkurrenz.

Ebenfalls Streckenrekord-Halterin beim Do it fast war Lara Kiene von der LG Hamm schon vor ihrem diesjährigen Auftritt. Bei ihrem Sieg im vergangenen Jahr war sie mit 16:11 Minuten so schnell gelaufen wie keine Frau zuvor. Ganz so schnell wurde es am Sonntag zwar nicht, den Sieg über fünf Kilometer der Frauen sicherte sie sich in 16:29 Minuten aber trotzdem. ,,Der Lauf war heute wirklich sehr hart, gerade weil man den Wind auch ordentlich gemerkt hat. Ich bin wie immer etwas zu schnell angegangen auf den ersten Metern, mit der Zeit am Ende kann ich dann aber doch sehr sehr glücklich sein“, sagte die strahlende Siegerin im Ziel.

Neuerung angedeutet

Für Veranstalter Marcus Hoselmann endete ein spektakulärer Laufmorgen mit über tausend erschöpften Startern, wobei das stimmungstechnische Highlight wohl erneut der etwa 400-Meter lange Kids-Run für Kindergarten- und Grundschulkinder gewesen sein dürfte: ,,Wir wurden jetzt schon mehrfach gefragt: Warum gibt es diese Möglichkeit für die Kids nicht auch bei der Winter-Edition?“, verriet auch Hoselmann. „Das riecht nach einer ersten Neuerung für den Winter.“

Was in jedem Fall bereits feststeht: Eine Neuauflage des Do it Fast wird es 2026 sowohl im Winter als auch im Sommer mit den beiden Hauptläufen über fünf und zehn Kilometer geben. Weiter geht es so am 02. Februar 2026, wenn Phoenix-West erneut zum Bestzeiten-Pflaster werden soll.

[Ben Duvenbeck]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Do it fast Run 31.8.25

Streckenrekord und hervorragende Stimmung beim Do it fast Run

Der Do it fast Run verwandelte Phoenix-West am Sonntagmorgen bereits zum elften Mal in ei...
Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "Dortmund-Liga" läuft

Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "D...

Das Rennen ist eröffnet! In den Dortmunder Kreisligen bringen sich vor der Ligenreform...
Bärbel Engster

Ex-Werferin Bärbel Engster starb vor kurz ihrem 80. Geburtstag

Die Dortmunder Leichtathleten trauern um Bärbel Engster (LG Olympia), die in der...
Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Sportkamerade...
Deniz Almas

Deniz Almas stellt in Sondershausen über 100 Meter seine Bestz...

Beim Internationalen Nordthüringer Leichtathletikmeeting in Sondershausen stellte...
Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmögliche...
Michael Adel

Michael Adel tritt als LGO-Präsident zurück- Vorstand stellt s...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
Phoenix West Summer-Edition

DO IT Fast Sommer-Edition bietet am 31. August Laufspaß für alle

Dass er die Teilnehmerbegrenzung nach der ausverkauften Winteredition des DO IT FAST Runs...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...
Staffeltage Saison 2025/2026

Staffeltage Saison 2025/2026

Zur Vorbereitung auf die neue Saison finden auch in diesem Jahr wie gewohnt die...
Stadion Rote Erde

LG Olympia lädt zum Sommerfest ins Stadion Rote Erde ein

Am Samstag, 16. August 2025, lädt die LG Olympia Dortmund zum diesjährigen Sommerfest...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1033 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln

Zurücksetzen
noch 26 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis...
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwische...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball...
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen