Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. „Der Juniorenfußball hat gewonnen!“ – Kreisvorsitzender Andreas Edelstein im Interview zu den Ballsportdirekt.dortmund und MC Do
Live

„Der Juniorenfußball hat gewonnen!“ – Kreisvorsitzender Andreas Edelstein im Interview zu den Ballsportdirekt.dortmund und MC Do

„Der Juniorenfußball hat gewonnen!“ – Kreisvorsitzender Andreas Edelstein im Interview zu den Ballsportdirekt.dortmund und MC Do


Die Themen waren toller Juniorenfußball, ein hervorragender Gastgeber, viele Zuschauer und die arktischen Temperaturen. Das Thema war nicht…Auch das erklärt ein äußerst zufriedener Kreisvorsitzender  Andreas Edelstein nach einem ereignisreichen Endspieltag der Junioren in Brackel.
Hallo Andreas, fangen wir mit dem an, über das wir heute zum Glück nicht reden müssen. Drehen wir das doch einfach ins Positive und sprechen über die Fairness. So macht Fußball auch dem Kreisvorsitzenden uneingeschränkt Spaß, oder?
Absolut! Die Spieler sind gut miteinander umgegangen. Da ging nichts deutlich über das erlaubte Maß hinaus. Und ein bisschen Finalcharakter mit Emotionen soll ja auch da sein. Die Zuschauer haben sich hervorragend verhalten. Wir haben erlebt, was passiert, wenn gut geführte Vereine, die auf das Benehmen ihrer Leute achten, an solch einem Tag mitwirken. Die Klubs stehen für erfolgreichen und anständigen Fußball. Ich habe nicht einen Anlass, über grobes Fehlverhalten zu reden.
Auch weil der Rahmen stimmte?
Ich glaube, dass alle acht Mannschaften gute Charaktere und auch den Anstand mitgebracht hatten, aber klar: Wenn du dich wohlfühlst, fällt es dir noch leichter, dich selbst im Zaum zu halten, wenn dich irgendetwas nervt. Aber Kompliment an den SV Brackel 06. Der Rahmen war eines Finaltages mehr als würdig. Unsere Gastgeber waren mit bestimmt 30 Freiwilligen im Einsatz, die es allen, auch uns vom Kreis, sehr angenehm gemacht haben. Wir haben uns sehr wohl und bestens versorgt gefühlt. Danke für alles!
An den Temperaturen konnten selbst die so hilfsbereiten Brackeler nichts machen. Hat dich denn der Sport erwärmt?
Sehr sogar, selbst wenn ich so ehrlich bin und sage, dass ich nur bis zum Ende des B-Junioren-Finals ausgehalten habe. Den Sieg von Hombruchs A-Junioren  habe ich im Livestream der Ruhr Nachrichten auf der warmen Couch verfolgt.
Die Menschen, die den Ältesten die Daumen drückten, waren dann ja auch nicht – wie du – schon um 11 Uhr morgens da. Aber es war morgens und mittags schon etwas voller…
Das stimmt, liegt aber wohl zum Teil echt am Wetter. Bei den B-Juniorinnen, den C-Junioren und über weite Strecken auch bei den B-Junioren ging es ja noch, aber dann bin ich fast eingefroren. Dass am späten Nachmittag auch andere lieber in der Wärme blieben, verstehe ich zu gut. Und natürlich spielt da auch mit rein, dass Mädchen und jüngere Jungs einfach mehr Publikum haben, weil für sie solch ein Tag noch besonderer ist als für routiniertere Spieler aus Dortmunds Top-Adressen.
Die auch da waren, aber eben nicht nur. Verteilt sich das  Leistungsniveau mittlerweile mehr?
Natürlich bleiben TSC Eintracht und Hombrucher SV bei den Jungen sowie SV Berghofen bei den Mädchen die großen Hausnummern. Aber ja, andere arbeiten auch sehr gut, nachhaltig und erfolgreich. Dass der Wambeler SV so klar 3:0 das Endspiel der B-Juniorinnen gegen Berghofen gewann, hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Dafür trifft es meine vorigen Beobachtungen, dass sie in Wambel seit Jahren kontinuierlich gut arbeiten. Im zweiten Spiel haben wir dann auch eine Überraschung gesehen, als Brünninghausen den ASC geschlagen hat. Beides sind Vereine mit bekannt guter Arbeit im Seniorenbereich, die auch ihren Nachwuchs entwickeln.
Ein B-Finale zwischen Hombruch und Eintracht war dafür eher Business as usual. Selbst wenn im Duell zweier Westfalenligisten keine große Überraschung möglich war, so sahen die Zuschauer doch ansehnlichen Fußball. Wie bewertest du dieses Spiel?
Das war Fußball auf hohem Niveau. Ich habe schon deutlich schlechtere Spiele im Seniorenbereich gesehen. Dazu kam dann auch die Dramatik mit dem Elfmeterschießen, das ja dann Eintracht gewann. Aber du hattest mich gefragt, ob mich das erwärmt hat? Ja, hat es, ich hatte das Gefühl, unbedingt bis zum Schluss bleiben zu wollen. Dann aber ging nichts mehr für mich. Ich wollte nur noch ins Warme.
Du hattest es auf deiner Couch dann tatsächlich gemütlich. Einen gemütlichen Nachmittag aber machten die A-Junioren des ASC 09 den Hombruchern aber nicht gerade. Deine Meinung?
Die Hombrucher hatten dieses Finale angenommen, selbst wenn sie als Westfalenligist auf einen A-Ligisten, der aber besser als diese Liga ist, trafen. Die waren nie überheblich. Aplerbeck hat bis zum Schluss gekämpft, aber das 3:0 für den HSV war verdient.
 Wie haben wir uns als Kreis denn geschlagen?
Die Schiedsrichter haben es gut gemacht, unsere Leute waren fleißig und zum Teil tapferer als ich, weil sie den ganzen Tag vor Ort waren. Danke dafür!
Hat sich das Ganze gelohnt? Wie viele Zuschauer waren da?
Die Idee, die Endspiele an einem Tag zu bündeln und in die Hände eines starken Vereins zu legen, der einen solchen Tag wuppen kann, hat sich einmal mehr bezahlt gemacht. Wir hatten über den Tag verteilt 657 Zahlende. Da zählen alle Kinder unter 14 nicht zu, auch nicht die Leute des SV Brackel und die bestimmt 15 Leute von uns. Daher ist das schon eine Riesensache. Am Samstag hat der Junioren-Fußball gewonnen.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Samira Attermeyer EM Bergen

LG Olympia Dortmund befindet sich zurzeit im großen Umbruch

Großer Umbruch bei der der LG Olympia Dortmund - zumindest in der Führungsetage. Dortmu...
Deniz Almas

LGOer Deniz Almas ist für Sportlerwahl der RN nominiert

LGO-Sprinter Deniz Almas steht zur Wahl als „Dortmunds Sportler des Jahres 2025“. Die R...
Einladung zum 8. DFB-Trainingsdialog am 27.10.2025

Einladung zum 8. DFB-Trainingsdialog am 27.10.2025

Am Montag, den 27.10. findet der nächste DFB-Trainingsdialog unter dem Motto "Gemeinsam...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Sc...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Q wie Qualifikation

Q wie Qualifikation

Das Q in solch einer Rubrik gewöhnlicherweise der am schwierigsten zu besetzende Buchst...
Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Sparkasse Dortmund Kreispokal

Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Spark...

Hörder SC und TuS Eichlinghofen haben die größten Lose erhalten. Der Kreisvorsitzende A...
Klemens Wittig bei seiner Alpen-Überquerung

88- Jähriger Klemens Wittig überquert die Alpen in zwölf Tagen

Klemens Wittig hat in der Leichtathletik auf den Mittel- und Langstrecken 36 Welt-, 30 ...
Annegret Richter mit Hans Tilkowski

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75....

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
Yannick Rupert

Unser Mann in der 3.Liga

Nach dem Abstieg des BVB II hält Yannick Sager (25) für Dortmund in der 3. Liga die Ste...
Der neue Vorstand der LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund hat neuen neuen Vorstand gewählt

Die LG Olympia Dortmund hat auf ihrer Mitgliederversammlung wichtige Weichen für die kü...
Marcel Böttger und Alexander Kosenkow

Marcel Böttger sprintet bei der Para-WM über 100 Meter auf Pla...

Starker WM-Auftritt für Marcel Böttger und seinen Guide Alexander Kosenkow: Bei den Wel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1084 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

Zurücksetzen
noch 24 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit si...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen