
Quelle: FLVW
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung für den Westfalenpokal der Frauen 2025/26 vorgenommen. Marianne Finke-Holtz (Vorsitzende der Kommission Frauenfußball) und Pokalspielleiterin Larissa Struck zogen die Partien bis einschließlich zum Viertelfinale. Die Auslosung wurde via Videokonferenz unter Teilnahme von Vertreter*innen der 32 Vereine durchgeführt.
Titelverteidiger Borussia Dortmund reist in der ersten Runde zum Westfalenligisten SV Thülen (FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis). Finalist FC Schalke 04 empfängt zum Auftakt den Regionalligisten 1. FFC Recklinghausen. Fest steht: Eine Neuauflage des Finales von 2025 ist ausgeschlossen, da die Gewinner beider Partien direkt in Runde zwei aufeinandertreffen würden. Gelost wurden die Paarungen bis einschließlich zum Viertelfinale.
Keine Neuauflage des Derby-Endspiels möglich
Da die klassenniedrigen Teams in den ersten beiden Runde Heimrecht haben, müssen neben den BVB-Frauen und Recklinghausen auch alle weiteren westfälischen Regionalligisten zunächst reisen: Der DSC Arminia Bielefeld tritt bei Grün-Weiß Nottuln (IGA 2027-Landesliga) an, für den FSV Gütersloh geht es zum Westfalenligisten SV Kutenhausen-Todtenhausen 07 Minden. Die DJK Wacker Mecklenbeck reist zum BV Werther (IGA 2027-Landesliga), der SSV Rhade trifft in Runde eins auf die DJK VfL Billerbeck.Die erste Runde im Frauen-Westfalenpokal soll laut Rahmenterminkalender bis zum 17. August absolviert sein. Bis zum 22. November wird die zweite Runde (Achtelfinale) gespielt. Die Viertelfinal-Partien sollen bis zum 1. März 2026 abgeschlossen werden.