
Sechs Wochen vor Vollendung seines 80. Lebensjahres ist Reinhold Nehme nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.Der frühere Kugelstoßer und Diskuswerfer sammelte seine ersten sportlichen Erfahrungen beim Handball. Dabei beeindruckte er vor allem durch seine enorme Wurfkraft, sodass er später zur Leichtathletik wechselte.
In dieser Sportart zählte der Leichtathlet des LCD und des OSC Thier in den 1960iger und 1970iger Jahren zu den besten westfälischen Werfern im Kugelstoßen und Diskuswerfen. In der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes fand man seinen Namen innerhalb dieses Zeitraum alljährlich auf einem der vorderen Ränge.
Seine Bestleistung im Kugelstoßen erzielte Reinhold Nehme am 3. April 1971 in Menden mit 17,94 Meter. Zu Meisterehren bei Deutschen Meisterschaften kam der frühere Lehrer der Gesamtschule Scharnhorst erst im fortgeschrittenen Alter, als er bei den Senioren-Titelkämpfen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes 1993 in Ludwigshafen in der Alterskategorie 45 „Gold“ mit 44,20 Meter gewann.
Reinhold Nehme übertrug seine Begeisterung für das Werfer auch auf seine beiden Söhne Christian und Andreas Nehme. Christian wurde unter anderem deutscher Jugendmeister im Kugelstoßen. Seine Bestweiten von 18,72 Meter im Kugelstoßen und 54,59 Meter im Diskuswerfen würden auch heute noch zu einem Spitzenplatz in der DLV-Bestenliste reichen.