Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Große Gefühle vor Dortmunds Hochfest der Emotion
Live

Große Gefühle vor Dortmunds Hochfest der Emotion



Lautes Lachen, zusammensteckende Köpfe, gebannte Blicke auf die Leinwand unten! Ein neuer Kreisvorsitzender Andreas Edelstein, der neue FLVW-Präsident Manfred Schnieders, Losfee Lilly Kaden und gut gelaunte Moderatoren Sascha Klaverkamp (Ruhr Nachrichten) und Mathias Scherff (91.2) oben! Diese Mischung zeigt, dass der Montagabend im neuen VIP-Raum der Helmut-Körnig-Halle im Zeichen der großen Lust auf Hallenfußball stand.
Und doch stockte allen gemeinsam der Atem, als der gerührte Ehrenkreisvorsitzende Jürgen Grondziewski ein paar Worte sprach: Hätte es Corona nicht gegeben, sollte im Januar 2020 seine letzte große Amtshandlung die Übergabe des Hallenfußball-Stadtmeisterschaftspokals vor 4500 Zuschauern gewesen sein. So war er zur Auslosung in neuen Räumen „nur“ der Ehrengast. Ein wenig traurig sei er schon, gab er zu. Es folgten dann aber zur Freude alle ein paar Sätze mit üblichem Grondziewski-Humor. Dann aber versicherte er leise: „Ich bin immer noch für euch da.“ Nur diejenigen, die Jürgen gar nicht kennen oder die mit dem Klammerbeutel gepudert sind, blieben da cool.
Aber dann durfte doch alles neu sein: neue Funktionäre, neue Sponsoren, neue Location für die Auslosung und besonders neue Vorfreude! Alle hatten Zeit genug, Schwung zu nehmen, um mit Elan in die heiße Phase des Hochfestes des Dortmunder Amateurfußballs zu gehen.
Und  da saßen sie alle im lichtdurchfluteten Raum mit Blick auf das Ziel aller Träume der Fußballer. Um dahin zu kommen, aber das ist nicht neu, müssen in diesem Jahr 60 Teams Vor- und Zwischenrunde überstehen. Lilly Kaden, Dortmunds Sportlerin des Jahres, waltete ihres Amtes.
Die Sprinterin zog dann die Lose im Eiltempo (alle Pläne findet ihr auf diesen Seiten). Neu sind die Fünfergruppen, aus denen drei Teams weiterkommen. In der Halle Nette kein großer Oooh- und Aaah-Effekt, Brackel und Nord liefen auch relativ routiniert. Erste Überraschung dann aber bereits ein Hallenname: Wegen der Sperrung der Halle Renninghausen geht es an die Kreuzstraße. „Das wird euch da gefallen“, schickte Andreas Edelstein vorweg. Und es werden euch ein paar Spiele gefallen, hätte er durchaus hinterhersagen können. Der Titelverteidiger BSV Schüren trifft auf den Ligarivalen, das Westfalenliga-Spitzenteam FC Brünninghausen. Björn Menneke und Michael Hines, die den BSV bei der Auslosung vertraten, tippten hektisch in ihr Handy, um ihren Vorsitzenden Peter Seifert zu informieren. Da sonst die Kreisligisten TuS Kruckel, Sarajevo Bosna und  RW Balikesirspor in der Gruppe sind, wäre alles andere als ein Weiterkommen beider Mitfavoriten auf den Titel eine Überraschung.
Dann die langjährige Endrundenhalle Wellinghofen: Auch hier könnte es schon früh dramatisch werden. Die Gruppe 1 ist ein Potpourri aus früheren Hallengrößen wie SV Berghofen und Hörder SC, den meistens soliden Rot-Weißen aus Barop und den Aushängeschildern ASC 09 Dortmund (Oberliga) und Hombrucher SV (Landesliga-Spitze). Da spielt Klasse und Nostalgie in einer Gruppe.
Und das Hallenfußball-Dorf schlechthin? Der TuS Eichlinghofen tritt in Huckarde an: „Ungewohnt, aber wir bekommen unsere vielen Leute auch dahin“, war sich  Trainer Marc Neul sicher. Zufriedene Gesichter überall, aus denen eins herauszulesen war: die Vorfreude auf Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Amateure.
Andreas Edelstein hatte zuvor daran erinnert, dass zwei Turniere wegen Corona hatten ausfallen müssen. „Kurios, dass wir für eine Veranstaltung zwei Auslosungsveranstaltungen haben. Denn vor einem Jahr waren wir ja im Freischütz, nur mussten wir das Turnier dann doch absagen. Aber ich bin mir sicher, dass wir wirklich  da unten bald tollen Fußball sehen.“
Sein Blick schweifte in die Halle, dann begrüßte er den Reigen der Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft. Und dann war es dann doch wie früher. Ihr wisst schon…: „Ohne euch wäre das hier alles nicht möglich.“ Denn der neue Kreisvorsitzende weiß wie sein Vorgänger, dass die treuen und neuen Sponsoren das Fundament dieser einzigartigen Veranstaltung sind. Der Applaus war den Gönnern sicher.
Hier kommt keiner auf die kontraproduktive Idee, die Leistung der Sponsoren zu relativieren, doch einmal war der Beifall doch noch ein wenig lauter: „Auswüchse wie zuletzt mit Körperverletzungen auf dem Fußballplatz sind weder das, was wir generell wollen noch speziell bald auch hier während dieses wunderbaren Turniers. Bitte bleibt fair!“, appellierte Andrea Edelstein eindringlich an die Vereine. Der donnernde Applaus sollte allen Mut machen und die Vorfreude noch steigern.
 
Text: Alexnder Nähle

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Samira Attermeyer für die U23- EM in Bergen nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August (Kopie)

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Hannover löst den Titelverteidiger Münster ab, der Kreis Dortmund wird dritter!

Hannover löst den Titelverteidiger Münster ab, der Kreis Dortm...

"Was machen eigentlich die Schiedsrichter in der freien Zeit? Fussball spielen!"...
Ole Wörmann (rechts) mit starken 10,92 Sekunden über 100 Meter

Drei Medaillen für LGO-Athleten bei den U20/U18-Meisterschaften

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Olympia konnten von den deutschen U20/U18...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt die Liga

Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt ...

Jetzt haben alle Fußballer auch in der Kreisligen A und B Klarheit, wohin die mal...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und ...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Wie das nun manchmal so ist. Sein Faible fürs Laufen entdecke Daniel Kiliszek (41) vor...
Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Der WDFV hat auf seinem Jugendtag am 06.07.25 eine wichtige Änderung der...
Samira Attermeyer und Karolina Haas

Fünf Medaillen für die LGO bei den U16- und U23-Titelkämpfen i...

Ein erstes Mal wurden die nationalen Titelkämpfe der U16 und der U23 am vergangene...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1009 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, de...
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte für...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen