
Über dem Kreis thront der Verband FLVW. Dieser teilt sich seit 2016 in 29 Kreise auf. Wir im Kreis Dortmund tragen die Nummer elf. Nach der Definition ist der Kreis eine Verwaltungsstelle des Verbandes. Er organisiert die Spiele oder in der Leichtathletik die Wettkämpfe. Wer wir sind, könnt ihr natürlich auf unserer Homepage lesen. Dass wir mehr sind als bloße Organisatoren von Spielen allerdings auch.
Stichwort: gesellschaftliche Verantwortung: Der Einsatz für Inklusion und Teilhabe, Integration und Vielfalt ist für uns eine selbsternannte und selbstverständliche Pflichtaufgabe. Prävention vor sexualisierter Gewalt, die Zusammenarbeit mit Schulen, die Förderung des Ehrenamtes, all das sind Themen, die uns entweder im Rahmen oder neben der Spiele-Organisation beschäftigen.
Daher freut sich der Fußballkreis Dortmund über das Engagement der Menschen in allen Altersgruppen. Das fängt beim jungen Ehrenamt an und geht bis zum jahrzehntelang fleißigen Funktionär. Hier schließt sich der Kreis des Kreises aber längst nicht. „Wir haben Entwicklungen immer im Auge“, sagt der Kreisvorsitzende Andreas Edelstein. „Ich bin sehr glücklich über das tolle Mitarbeiterteam unseres Kreises. Wir schaffen schon sehr viel. Und doch freuen wir uns über neue Impulse durch neue Leute.“ Der Fußballkreis Dortmund tritt zwar menschlich sehr geschlossen auf, bleibt aber offen für alle.
Weitere Informationen
[Alex Nähle]