Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Michael Adel neuer Bundesstützpunkt-Koordinator in Dortmund
Live

Michael Adel neuer Bundesstützpunkt-Koordinator in Dortmund

Michael Adel neuer Bundesstützpunkt-Koordinator
Quelle: Peter Middel
Michael Adel hat zusammen mit dem Wattenscheider Michael Huke den Bundesstützpunkt Bochum/Wattenscheid als Koordinator übernommen

Michael Adel ist Rechtsanwalt, Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, Präsident der LG Olympia Dortmund, Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Dortmund und seit Jahresbeginn zusammen mit dem Wattenscheider Michael Huke offiziell auch Koordinator des Bundesstützpunktes Bochum/Dortmund.

Michael Adels Tag müsste bei dieser Aufgabenfülle eigentlich mehr als 24 Stunden haben, doch der 58-jährige Jurist verfügt über ein ausgeklügeltes Zeitmanagement, sodass er trotz der enormen Belastung nie einen hektischen Eindruck macht und immer freundlich ist. Er hat zudem den Vorteil, dass er als Rechtsanwalt schnell komplexe Probleme analysieren kann und die erforderliche Entscheidung nicht auf die lange Bank schiebt.

„Die Aufgaben, die ich im Rahmen meiner neuen Tätigkeit wahrnehme, ergeben sich aus der regionalen Zielvereinbarung, die zwischen dem Deutschen Leichtathletik-Verband, dem Bund und dem Land NRW abgeschlossen worden ist. So bin ich Ansprechpartner für die vor Ort tätigen Bundestrainerinnen und -trainer sowie deren Athletinnen und Athleten. Zudem muss ich die Kontakte zu unserem Hallenbetreiber, dem Olympiastützpunkt Westfalen, zur Stadt Dortmund, zu den Dortmunder Schulen und zu unseren Vereinen pflegen und weiter ausbauen, damit die regionale Zielvereinbarung erfolgreich umgesetzt werden kann,“ beschreibt Michael Adel seinen Aufgaben-Katalog.

Der Hobby-Läufer gibt sich optimistisch, diese Aufgaben neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Geschäftsführer der IHK zu Dortmund unter einen Hut bringen zu können. Seine Begründung: „Als Bundesstützpunkt-Koordinator habe ich Aufgaben übernommen, die ich schon immer im Rahmen meiner Tätigkeit als Präsident der LG Olympia Dortmund wahrgenommen habe- so unter anderem die Zusammenarbeit mit der Politik, dem OSP, der Verwaltung und den Schulen. Daher wird sich bei mir zeitmäßig nichts Grundlegendes ändern, Vieles vereinfacht bei mir sogar die Abläufe, “ betont Dortmunds Leichtathletik-Chef.

Lücke konnte durch Michael Adel und Michael Huke schnell geschlossen werden

Michael Adel und Michael Huke engagieren sich gemeinsam als Koordinatoren des Bundesstützpunktes Bochum/ Dortmund, weil durch den Weggang des bisherigen Leiters, Dietmar Günther, eine Lücke in beiden Nachbarstädten entstanden war. Wegen der unterschiedlichen Vereins- und politischen Strukturen in Bochum/Wattenscheid und in Dortmund machte es für die Beiden nach Abstimmung mit DLV-Vize-Präsident Peter Westermann keinen Sinn, die vakante Stelle des Bundesstützpunkt-Leiters wie in der Vergangenheit nur mit einer Person zu besetzen. „Es hätte wahrscheinlich ziemlich lange gedauert, bis wir solch eine Person, die nicht mit den Strukturen in Wattenscheid und Dortmund vertraut gewesen wäre, eingearbeitet hätten. Zudem hätte diese Mitarbeiterin bzw. dieser Mitarbeiter hauptsächlich das gemacht, was wir bereits in unserem Aufgabenbereich erledigt haben und auch in Zukunft erledigen werden. Es hätte somit viele Überschneidungen gegeben. Daher haben wir uns für die Doppellösung entschieden, das heißt, Michael Huke ist für Bochum-Wattenscheid zuständig, und ich kümmere mich vornehmlich um Dortmund,“ erläutert Michael Adel.

Heiko Schulze neuer Bundesstützpunkt-Trainer

Darüber hinaus arbeiten die beiden Leichtathletik-Zentren auch eng zusammen. So konnte am 1. Dezember 2023 Heiko Schulze als neuer Bundesstützpunkt-Trainer für das Gehen und den Laufbereich (U20/ U18) eingestellt werden. Schulze machte sich als Coach der Weltklasse-Geherin Sabine Krantz (20 Kilometer in 1:27:56 Std) einen Namen. Mit seiner Hilfe soll das Gehen als gemeinsame Aktion im Bundesstützpunkt Bochum/ Dortmund etabliert und intensiv gefördert werden. Auch in den Disziplingruppen Lauf, Sprint, Sprung und Wurf wollen Michael Huke und Michael Adel gemeinsame Wege gehen, damit der Bundesstützpunkt Bochum/ Dortmund in Zukunft bei internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen möglichst viele Athletinnen und Athleten eröffnen kann.

Zudem sollen die Rahmenbedingungen im Bundesstützpunkt Bochum/Dortmund weiter verbessert werden. „Damit haben wir schon angefangen,“ berichtet Michael Adel, „so haben wir bereits in der Helmut-Körnig- Halle die Krafträume neu ausgestattet. Darüber hinaus wird in der Körnighalle den Kadermitgliedern bald ein Höhenraum, in dem Höhentraining simuliert werden kann, zur Verfügung stehen. Weitere Verbesserungen im Gesundheitsmanagement wird es ebenfalls geben,

Michael Adel und Michael Huke werden nicht locker lassen: „Wir haben schon viel erreicht, aber es gibt noch in Dortmund und in Wattenscheid viel Luft nach oben,“ betonen die beiden Leichtathletik-Protagonisten.

{Peter Middel}

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Samira Attermeyer für die U23- EM in Bergen nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August (Kopie)

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Hannover löst den Titelverteidiger Münster ab, der Kreis Dortmund wird dritter!

Hannover löst den Titelverteidiger Münster ab, der Kreis Dortm...

"Was machen eigentlich die Schiedsrichter in der freien Zeit? Fussball spielen!"...
Ole Wörmann (rechts) mit starken 10,92 Sekunden über 100 Meter

Drei Medaillen für LGO-Athleten bei den U20/U18-Meisterschaften

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Olympia konnten von den deutschen U20/U18...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt die Liga

Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt ...

Jetzt haben alle Fußballer auch in der Kreisligen A und B Klarheit, wohin die mal...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und ...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Wie das nun manchmal so ist. Sein Faible fürs Laufen entdecke Daniel Kiliszek (41) vor...
Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Der WDFV hat auf seinem Jugendtag am 06.07.25 eine wichtige Änderung der...
Samira Attermeyer und Karolina Haas

Fünf Medaillen für die LGO bei den U16- und U23-Titelkämpfen i...

Ein erstes Mal wurden die nationalen Titelkämpfe der U16 und der U23 am vergangene...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1009 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist die...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leite...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen