Kreisjugendausschuss

Pascal Sellung
- Fachaufsicht der Koordinatoren
- Vertretung im Kreisvorstand
- Vertretung im FLVW Jugendbeirat
- DFBnet Superuser
- Vorbereitung und Durchführung der Arbeitstagungen/Regionaltagungen mit den Vereinen
- Zusammenarbeit mit den Nachbarkreisen (AK Ruhrgebiet)
- Vorbereitung, Einberufung und Leitung des Kreisjugendtages
- Bestätigung von Geburtsdaten für die Passstelle WDFV
- Annahme von Anträgen
- generelle Platzsperren; Absage von Spieltagen

Mario Hildebrand
Aufgaben:
• Vertreter des VKJA in allen Angelegenheiten
• Sportplatzkommission

Dustin Höse
Aufgaben:
• Fachaufsicht der Staffelleiter
• Gesamtleitung des Spielbetriebs
• Vereinsberatung (neu gewählte Jugendvorstände)
• Mannschaftsmeldungen, Nachmeldungen, Umgruppierungen
• Statistiken & Verbandsmeldungen

Andreas Bath
Aufgaben:
• Kontakt DFB Stützpunkt
• Fachaufsicht Kreisauswahltrainer
• Personalplanung Kreisauswahltrainer
• Trainerausbildung C- Lizenz
• Trainerausbildung Jungtrainer
• Organisation Trainerkurzschulungen

Svenja Schlenker
Aufgaben:
• Fachaufsicht und Personalplanung Kreisauswahltrainer
• Planung und Durchführungen von Arbeitstagungen / Staffeltagungen
• Beratung von Vereinen bei der Gründung einer Mädchenabteilung od. –Mannschaft
• Zusammenarbeit mit den Nachbarkreisen „überregionale Spielklassen“
• Planung und Durchführung „Tag des Mädchenfußballs“

Anke Bohlander
Aufgaben:
• Vereinsberatung der Vereine über Angebote des FLVW und des Kreises
• Betreuung der bestehenden Projekte „Vereine – Einrichtungen“
• Organisation von Lehrerfortbildungen in Absprache mit dem Ausschuss für Schulsport
• Zusammenarbeit mit dem SSB Dortmund in Bezug auf die Fachthemen der Koordinatorenarbeit
• Zusammenarbeit mit der Kommission Sportverein/Schule/Kita des FLVW
• Schulfußball Jungen und Mädchen
• Netzwerkentwicklung/Netzwerksicherung
• Organisation von Fortbildungen der Erzieher/innen der Bewegungskindergärten mit dem Jugendamt Dortmund
• Unterstützung der Vereine in Fragen zum Thema “ Bildung- und Teilhabe“ – Finanzierung der Mitgliedsbeiträge
• Unterstützung der Vereine und Ausbau der Kooperationen im „offenen Ganztag“
• Projekte Ausbildung an Schulen unterstützen: Junior Coach, Sporthelferausbildung

Patrick Senf-Pawlinsky
Aufgaben:
• Pressearbeit des Kreises
• Pflege der sozialen Medien
• Pflege der Kreishomepage
• Organisation, Marketing & Sponsorenbetreuung der Hallenstadtmeisterschaften
• Vertreter des KJA bei Vorbesprechungen der Lüner Feld- u. Hallenstadtmeisterschaften
• Staffelleiter (Vertretung)

Heiner Parthesius
Aufgaben:
• Planung und Durchführung Ferienfreizeit des Kreises
• Personalplanung Ferienfreizeit
• Ansprechpartner für außersportliche Maßnahmen der Vereine
• Fußball Ferien im Kreis und in den Vereinen

Jörg Keuntje
Aufgaben:
• Auskünfte zu Spielberechtigungen und Satzungsfragen
• Vereinsberatung (neu gewählte Jugendvorstände)
• Bearbeitung von Anträgen §14
• Bearbeitung von Anträgen §4a
• Bearbeitung von Anträgen Spielberechtigung Mädchen in Jungenmannschaften
• Bearbeitung der Anträge auf Zweitspielrecht
• Vereinheitlichung der Durchführungsbestimmungen im AK Ruhrgebiet

Hannah Goosmann

