Faszination Schiedsrichter
Warum soll ich Schiedsrichter werden?
Du möchtest ein unverzichtbarer Teil des Fußballspiels werden? Oder einfach nur jede Woche durchspielen? Das faszinierende Hobby des Schiedsrichters bietet Dir all dies – und ganz nebenbei auch noch eine Aufbesserung des Taschengeldes.
Für die Schiedsrichter im Kreis Dortmund sind die Spielleitungen eine Herzensangelegenheit. Einer der größten Fußballkreise des westfälischen Verbandes hat ein über 300 Personen großes Team, welches Woche für Woche für den reibungslosen Spielbetrieb Sorge trägt. Hier finden auch die untalentierten Fußballer auf das Spielfeld. Dabei wird niemand allein gelassen: Bei den ersten Spielleitungen steht jedem ein erfahrener Pate unterstützend zur Seite, egal ob als Tandem auf dem Platz oder in beratender Funktion am Spielfeldrand. Als kleine Belohnung ermöglicht der Besitz des Schiedsrichterscheins kostenlosen Zutritt als Zuschauer zu allen DFB-Fußballspielen – von der Bundesliga bis zur Kreisliga C.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los zum nächsten Anwärterlehrgang!
Noch Fragen?
Zweimal im Jahr veranstaltet die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung einen Anwärterlehrgang. Dieser findet zurzeit als Kompaktlehrgang an fünf aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Programm:
Donnerstag, 18-21 Uhr: Infoabend & Regelkunde
Freitag, 18-21 Uhr: Regelkunde
Samstag, 10-14 Uhr: Regelkunde
Sonntag, 10-14 Uhr: Regelkunde
Montag, 18-21 Uhr: Prüfung & Einführung in das DFBnet
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Nach einem Regeltest wird die sportliche Fitness eines jeden Sportkameraden auf der Laufbahn geprüft.
Wenn Du bereits Mitglied in einem Fußballverein bist, kann die Anmeldung zum Anwärterlehrgang über diesen vorgenommen werden. Solltest Du derzeit in noch keinem Verein angemeldet sein, kannst Du sehr gern direkt Kontakt zum Kreis-Schiedsrichterausschuss aufnehmen.
Für jede Spielleitung erhält man Spesen, deren Höhe die zu leitende Spielklasse bestimmt. Für die Leitung eines E-Jugendspiels betragen diese 10 Euro, ein Kreisligaspiel der Herren wird bereits mit 24 Euro entlohnt. Zusätzlich werden die Fahrtkosten ebenfalls bezahlt.
Die komplette Spesenliste des Fußballkreises Dortmund findest Du hier!
Auch Schiedsrichter haben die Möglichkeit, sich mit guten Leistungen für die nächsthöhere Spielklasse zu qualifizieren. Hierzu begutachten erfahrene Schiedsrichter-Beobachter Deine Leistungen auf dem Feld und bewerten diese mit einem vorgegebenen Punktesystem. Darüber hinaus wirst Du auf diesem Weg mit Spielleitungen als Schiedsrichter-Assistent auf diese Spiele bestens vorbereitet und darfst bereits in höheren Ligen etwas Luft schnuppern.
Die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung besteht nicht aus Einzelkämpfern, sondern ist vielmehr eine große Gemeinschaft. Der Austausch untereinander spielt nicht nur bei den gemeinsamen Schulungsabenden eine große Rolle, sondern wird auch mit gemeinsamen Aktivitäten gefördert. Beispielsweise wird jährlich eine Fahrt zum Referees Run im ostwestfälischen Borgholzhausen organisiert. Für den perfekten Ausgleich sorgt unter anderem auch die Schiedsrichtermannschaft, bei der man regelmäßig die Möglichkeit hat gemeinsam mit anderen Schiedsrichter-Kameraden noch selbst vor den Ball zu treten.