Die Saison ist offiziell beendet – das sind die Wertungen!

Auf Grundlage der getätigten Beschlüsse des außerordentlichen Verbandsjugendtages informieren wir auf diesem Weg über die entsprechenden Auswirkungen, Entscheidungen und Fristen für die Junioren-Kreisligen 2019/20. Unten auf der Seite findet Ihr zudem eine Übersicht aller daraus resultierenden Aufsteiger auf Kreisebene sowie den entsprechenden Abschlusstabellen.

Saisonabbruch

Der seit dem 13.03.2020 ausgesetzte Spielbetrieb der Saison 2019/20 wird nicht wieder aufgenommen, die Saison wird abgebrochen.

Abstiegsregelung

Alle Mannschaften, die bis zum 12.03.2020 vom Spielbetrieb zurückgezogen wurden, sind gemäß §16a JSpO/WDFV automatisch Absteiger. Weitere sportliche Absteiger werden nicht ermittelt.

Bis zum 10.07.2020 können Vereine für ihre Jugendteams der Kreisliga A einen Klassenverzicht beim KJA einreichen. Diese Mannschaften gelten sodann ohne weiterer sportrechtlicher Konsequenzen als Absteiger.
Insbesondere Mannschaften/Vereine, die in der Saison 2019/20 sportlich deutlich unterlegen waren, werden aufgefordert, den sportlichen Unterbau mit dem Spielerpotential vereinsintern zu prüfen und zu bewerten. Vereine mit Mannschaften „<1 Punkt/Spiel“ werden hierzu auch noch einmal gezielt angeschrieben.

Aufstiegsregelung von der Kreisliga A zur Bezirksliga

Der Kreis Dortmund darf in allen Altersklassen (A- bis D-Junioren, B-Juniorinnen) einen Direktaufsteiger zur Bezirksliga melden. Die Durchführung der Aufstiegsrunden auf Verbandsebene entfällt.
Für die Aufstiegsregelung wird eine Quotientenberechnung angewandt. Der entsprechende Wert wird ermittelt, indem die erzielten Punkte durch die Anzahl der Spiele geteilt werden (gerundet auf drei Nachkommastellen). Bei Gleichheit wird die Tordifferenz ebenfalls durch die Anzahl der Spiele geteilt.

Aufstiegsregelung von der Kreisliga B zur Kreisliga A

Zur Ermittlung der Anzahl sportlicher Aufsteiger behalten die in den Durchführungsbestimmungen festgelegten Werte in Abhängigkeit der gegebenen Bezirksliga-Absteiger ihre Gültigkeit. Das notwendige Relegationsspiel der Tabellenzweiten der beiden C-Junioren-Staffeln kann nicht durchgeführt werden, die Anzahl der Aufsteiger erhöht sich demnach auf vier.

Für die Aufstiegsregelung wird eine Quotientenberechnung angewandt. Der entsprechende Wert wird ermittelt, indem die erzielten Punkte durch die Anzahl der Spiele geteilt werden (gerundet auf drei Nachkommastellen). Bei Gleichheit wird die Tordifferenz ebenfalls durch die Anzahl der Spiele geteilt.
Härtefallregelung: Sofern sich im Vergleich der Quotientenberechnung „alle Spiele bis 13.03.2020“ und der Quotientenberechnung der „Abschlusstabelle Hinrunde“ eine Abweichung ergibt, kann die betreffende Mannschaft eine Härtefallregelung beim KJA beantragen. Dies betrifft insgesamt vier Mannschaften, für die auch schon die entsprechenden Anträge beim KJA eingegangen sind. Diese wurden in der KJA-Sitzung vom 09.06.2020 genehmigt.

Aufstiegsregelung von der Kreisliga C zur Kreisliga B

Wie bereits am 16.05.2020 kommuniziert, hat der KJA am 13.05.2020 beschlossen die Kreisligen C aufzulösen.
Alle im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften steigen in die Kreisliga B auf.

Saison 2020/21

Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Starttermin für die kommende Saison leider noch nicht vorhersehbar. Aktuell geht der FLVW davon aus, dass die Meisterschaft nicht vor dem 31.08.2020 beginnen kann.
Die Staffeleinteilungen zur kommenden Saison sind grundsätzlich abhängig vom letztendlichen Starttermin der neuen Saison.

Sollte sich noch Klärungsbedarf ergeben, steht Euch der KJA sowie die Staffelleiter wie gewohnt gern zur Verfügung.

KJA-K11 Abschlusstabellen 19-20

KJA-K11 Aufsteiger 19-20

Nach oben