Starker Dortmunder Leichtathletik-Nachwuchs beim jump ´n´run-meeting in der Roten Erde

In großer Zahl meldeten die Vereine beim  Puma jump’n run – Sportfest der LG Olympia im Stadion Rote Erde auch in den Nachwuchsklassen, und der Veranstalter erntete dafür viel Anerkennung.

So sprintete Benedikt Platte über die 100  Meter der M 15 in guten 12,05 Sekunden auf Platz 2 und strebt nun die 11 vor dem Komma an. In der M 13 wurde Jannis Dettner über 75 Meter mit viel versprechenden 10,39 Sekunden gestoppt. Die trittschnelle Biany Bekker (alle LGO) steigerte sich auf ihre bisher schnellsten 100 Meter in 13,58 Sekunden.  Acht Hundertstel schneller war Milena Sprung (Teutonia Lanstrop)  in der W 15 . Die Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn war das Ziel von Noah Boeck. Er eilte zusammen mit Leonhard Komp  über 2000 Meter Hindernis der Konkurrenz davon, doch die beiden hatten sich zu viel vorgenommen. Als der Essener erschöpft ausstieg, konnte auch Boeck das Tempo nicht mehr hochhalten. Nach 6:34,14 Minuten fehlten ihm 1,14 Sekunden an der „Quali“. Tessa Krämer (2:26,84) und Ricky Scharnow (2.27,22) machten in der WU 18 über 800 Meter die Leistungsdichte der LGO  beim Mittelstrecken-Nachwuchs deutlich. Das zeigte auch Lenny Riebe als 800-Meter-Zweiter der M 14 durch 2:11,85 Minuten.

Samira Attermeyer (alle LGO) flog im Weitsprung auf ausgezeichnete 5,72 Meter. Für ihre Mehrkampf-Ambitionen ist jedoch    wichtig, dass sie im Hochsprung die 1,51 Meter meisterte.  

Text: Horst Merz

Bildzeile: Tessa Krämer auf ihrem Weg zur schnellen 800m-Zeit (Foto: Peter Middel)

Nach oben