Sparbau Sonderklasse startet mit 225 Toren in die Saison

Insgesamt 225 Tore fielen am Auftaktspieltag der Saison 2020/2021 in den Spielen der Sparbau Sonderklasse Dortmund. Den Löwenanteil daran sicherten sich die Begegnungen der E- Junioren, hier trafen die Schützen gleich 80-mal „ins Schwarze“.

Erster Tabellenführer dort ist der SV Brackel 06, der sein Auftaktspiel 12:0 gegen Westfalia Huckarde siegreich gestalten konnte. Gleich 11:2 siegte der TSC Eintracht, was Platz 2 nach Spieltag 1 bedeutet.

„Kopf-an-Kopf-Rennen“ bei den D- Junioren

7:0; 6:0; 5:0, so die Ergebnisse der drei Erstplatzierten Teams in der D- Jugend Sparbau Sonderklasse. Tabellenführer zum Saisonstart ist der DKL TuS Körne nach einem 7:0 Erfolg über den VFL Schwerte, gefolgt vom VFR Sölde (6:0 gg. BV Brambauer) und dem Hombrucher SV II (5:0 im Derby gg. RW Barop).

Noah Nas Jatta erzielt 7 Tore

Durch gleich sieben Treffer von Noah Nas Jatta kam der TuS Eving zu einem 19:0 Erfolg zum Ligaauftakt gegen die JSG Lüner SV/VfB Lünen. Ansonsten gab es bei den C- Junioren viel hart umkämpfte Begegnungen; u. a. endete das Süd-Derby zwischen dem Hörder SC und dem Kirchhörder SC torlos 0:0

Aufsteiger TV Brechten startet furios

Mit einem 12:0 Erfolg startete Aufsteiger TV Brechten in die B- Jugend Sonderklassen Spielzeit. Erfolgreichster Torschütze beim Gastspiel im benachbarten Eving war Asis HarmaneBouhamid mit vier Treffern.

Ebenfalls klar erfolgreich das Team des SV Brackel 06, die sich durch einen 4:0 Erfolg über den SC Husen-Kurl über einen erfolgreichen Saisonstart freuen durften.

TV Brechten und Hombrucher SV II gleichauf

Je 4:0 gewannen die Teams von Aufsteiger TV Brechten (gg. FC Wellinghofen) und der Zweitvertretung des Hombrucher SV (in Eving Selimiye) und finden sich damit nach dem 1. Spieltag gemeinsam an der Tabellenspitze der A- Jugend Sonderklasse wieder. Einen hart umkämpften 2:1 Derbysieg landete der SC Husen-Kurl beim SV Brackel 06. Das Duell zweier hoch eingeschätzter Aufstiegsaspiranten zwischen dem VFR Sölde und dem Dorstfelder SC endete mit einem Spielabbruch beim Spielstand von 1:1 aufgrund eines Notarzt-Einsatzes. Dem verletzten Spieler alles gute.

Bemerkenswert, gleich zwei Teams, nämlich Viktoria Kirchderne und Urania Lütgendortmund siegten 5:4, Urania holte dabei gar ein 0:4 auf und gewann durch einen Treffer in der Schlussminute.

Sparbau Dortmund unterstützt den Jugendfußball mit EUR 2.500,00

Eine ganz besondere Zusammenarbeit hat der KJA Dortmund mit dem Sparbau Dortmund vereinbart. Mit je EUR 500,00 unterstützt die Spar- und Bauverein eG Dortmund unsere 5 Sonderklassen, dies wiederum sichert allen Meistern eine Saisonprämie von EUR 500,00.

Ein ausführlicher Bericht zu der Zusammenarbeit folgt in Kürze …..

 

Alle Tabellen und Spielergebnisse übersichtlich auf einem Blick, befinden sich hier!

Nach oben