Spielleiterlehrgang geht in die zweite Auflage

Der 2019 ins Leben gerufene Lehrgang zum geprüften Spielleiter/Elternschiedsrichter geht am 02.11. und 04.11. in seine 2. Runde. Bestärkt durch den tollen Erfolg des letzten Jahres, als fast 40 Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich absolvierten, bietet der KJA in Zusammenarbeit mit dem KSA erneut interessierten Nichtschiedsrichtern eine Ausbildung zum geprüften Spielleiter/Elternschiedsrichter an.
„Leider können wir in diesem Jahr nur 20 Teilnehmer schulen, der Erfolg des Vorjahres bestärkt uns aber in der Wichtigkeit dieser Schulung“, kam für den VKJA Andreas Edelstein eine Absage nicht in Frage. Unterstützung erhält die Fußballjugend aus Reihen des KSA durch Daniel Rott und Michael Leimbach.
Die Teilnehmer erwartet an zwei Abenden im Vereinsheim des FC Brünninghausen eine Ausbildung in Regelkunde und in den Durchführungsbestimmungen des Kreises für den Kleinfeldspielbetrieb, denn gerade hier sollen die geprüften Spielleiter vorwiegend zum Einsatz gelangen.
Interessierte Teilnehmer können sich über ihren Verein melden und sich von dort anmelden lassen. Allen Vereinen sind die genauen Zulassungsbedingungen zugegangen. Ganz wichtig ist zu erwähnen; der Lehrgang ist kostenlos.
Nachschulung Lehrgang 2019 am 06. und 08.10.
Während vorgenannter Lehrgang erst absolviert wird, werden die Teilnehmer aus dem ersten Kurs bereits nachgeschult und treffen sich daher Anfang Oktober zu einem Erfahrungsaustausch mit Nachschulung. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer dann die Berechtigung auch in der lfd. Saison Spiele im Status eines Schiedsrichters zu leiten.