Yoshi Müller ab heute hauptamtlicher Geschäftsführer der LG Olympia Dortmund

Auf der Mitglieder-Versammlung der LG Olympia Dortmund im Parkett-Raum der Helmut-König-Halle stellte LGO-Präsident Michael Adel den Antrag, einen hauptamtlichen Geschäftsführer für die Dortmunder Leichtathletik-Vereinigung einzustellen.

Die Wahl fiel einstimmig auf Georg Müller. „Yoshi“, wie er von allen genannt wird, ist der richtige Mann an der richtigen Stelle, denn der 39-Jährige kennt die Leichtathletik von der Pike auf. Es gibt kaum eine Position innerhalb eines Vereins, die der äußerst engagierte und  fachkundige Leichtathtik-Mitarbeiter noch nicht belegt hat.

Der frühere Kurzsprinter von Rot-Weiß Unna  übernahm bereits als 16-Jähriger im Abteilungsvorstand seines Vereins Verantwortung, Später war er in Unna sogar stellvertretender Abteilungsleiter.

2003 gründete er zusammen mit einigen jungen engagierten Leichtathleten den LAC Dortmund, dessen Vorsitzender er heute noch ist. 2006 schloss sich der LAC der LG Olympia an. Yoshi Müller war bei der Dortmunder Leichtathletik-Vereinigung zunächst Mitglied des Jugendvorstandes. Nach dessen Auflösung wurde er in die Sportliche Leitung der LGO berufen. In dieser Funktion musste er sehr viel Hintergrundarbeit leisten. Dazu gehörte unter anderem auch  die zeitaufwändige Reiseorganisation zu deutschen Meisterschaften.

Seit 2007 ist der Ex-Sprinter für die Öffentlichkeitsarbeit und ab 2008 für die Statistik  bei der LG Olympia zuständig und erwarb sich im Laufe der Jahre in beiden Bereichen große Anerkennung. Weit über die Vereinsebene hinaus machte er sich  einen Namen als Mitorganisator des Dortmunder Citylaufes und in den letzten drei Jahren auch  als  umsichtiger Organisationsleiter des PSD Bank Indoor Meetings Dortmund.  Im März 2019 wurde der Multi-Funktionär in den Vorstand der LG Olympia gewählt.  Allerdings muss er dieses Amt jetzt aufgeben, weil er ab heute  hauptamtlicher Geschäftsführer der Dortmunder Leichtathletik-Vereinigung ist.  

Yoshi Müller war beruflich  zuletzt zehn  Jahre lang im Einkauf einer großen deutschen Buchhandelskette tätig. Dort war er  für den stationären DVD-/Blu-ray-Bereich in rund 250 Filialen verantwortlich.

„Die Aufgaben sind bei der LG Olympia mit ihren neun Mitgliedsvereinen inzwischen  so umfangreich, dass sie von Ehrenamtlichen kaum noch geleistet werden können. Hinzu kommt die Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen. Daher bin ich froh, dass wir mit Yoshi Müller einen äußerst engagierten Mitarbeiter als Geschäftsführer einstellen konnten. Dies verbessert unsere Infrastruktur enorm, denn trotz unserer Erfolge und der damit verbundenen öffentlichen Anerkennung, sind wir noch lange nicht da, wo es  aufgrund der optimalen Bedingungen in Dortmund und der vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Stammvereinen für uns hingehen könnte,“ erklärte   LGO-Präsident Michael Adel auf der Mitgliederversammlung der neun Partnervereine.

Peter Middel

Nach oben