4 x 500 Euro aus Spendenlauf an Organisationen übergeben

Nach der erfolgreichen Durchführung des Charity-Spendenlaufs konnten in den vergangenen Tagen die Spendensummen übergeben werden. In der Galerie findet ihr jeweils ein Foto. Details zu den Organisationen findet ihr am Ende der Seite.
Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder e.V.: In drei Jahrzehnten hat der „Elterntreff“ in beeindruckender Weise Unterstützung und Umsetzung etlicher Projekte für krebserkrankte Kinder und deren Familien initiiert, so zum Beispiel Betreuung durch Stationsmütter, Familienseminare, Theater- und Zirkusbesuche sowie eine eigene Elternwohnung im Nordseeheilbad Cuxhaven. Zur Erleichterung des Klinikaufenthalts unterstützt der Elterntreff Projekte wie die Klinikclowns, Musik- und Kunsttherapie aber auch die Anschaffung zusätzlicher medizinisch-technischer Geräte und Ausstattung. Weitere Informationen sind unter www.elterntreff-dortmund.de zu finden.
Gast-Haus statt Bank, ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V.: Seit der Gründung 1996 finden dort Wohnungslose und Menschen, die am Rande der Armut leben, einen Ort, an dem sie herzlich willkommen und als Gäste im Mittelpunkt aller Maßnahmen und Projekte stehen. Möglich wird dies durch die Arbeit von über 240 Ehrenamtlichen, die Angebote wie seelsorgerische Betreuung, ärztliche Hilfe und medizinische Versorgung, Beratung in Rechts- und Schuldnerfragen und ein vielfältiges Kulturprogramm schaffen. Weitere Informationen sind unter www.gasthaus-org. zu finden.
Verbund sozialtherapeutischer Einrichtugen NRW e.V. mit seiner Einrichtung „Sleep In -Stellwerk: Das Sleep In feierte in letztem Jahr sein 20jähriges Jubiläum und bietet seitdem obdachlosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14-20 Jahren die Möglichkeit, geschützt zu übernachten und mit einfühlsamer Beratung vor Ort nach Wegen aus der Krise zu suchen. Das Sleep In ist ein lebendiges Projekt mit dem Ziel, Vertrauen zu entwickeln und den Jugendlichen schnell und unbürokratisch zu helfen, zum Beispiel durch Übernahme von Kosten für Passfotos, Ausweispapiere, Fahrtickets und Medikamente sowie Projekte zur Gestaltung einer Gartenfläche oder Durchführung von Aktionstagen. Weitere Infos unter www.vse-nrw.de
Den Verein „Forum Dunkelbunt. Lasst uns reden über das Sterben, den Tod, die Trauer“ e.V. gründeten im März 2018 in Dortmund sieben Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen diesem Themenkomplex verpflichtet fühlen. Zweck des Vereins ist die Förderung eines vielseitigen, lebendigen und persönlichen Umgangs mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer. Weitere Infos unter: https://forum-dunkelbunt-verein.de/