Dortmunder Leichtathleten trauern um Heiner Engster

Mit großer Betroffenheit haben die Dortmunder Leichtathleten erfahren, dass Heiner Engster nach langer schwerer Krankheit am 2. Dezember im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Der Groß- und Einzelhandelskaufmann war im Beruf und Sport ein eifriger Mitstreiter, der durch seine offene, hilfsbereite und freundliche Art bei allen sehr beliebt war.
Heiner Engster begann seine sportliche Laufbahn zunächst als Ruderer, wo er bereits seine enorme Ausdauer unter Beweis stellte. 1959 wechselte er zur Leichtathletik und war dort auf Strecken zwischen 800 Metern und der Marathon-Distanz erfolgreich. Die klassische Strecke legte er bei einem seiner letzten Rennen 1972 in Refrath in respektablen 2:49:00 Stunden zurück.
Heiner Engster war mehrfach bei Westfalenmeisterschaften im Endlauf. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille bei den deutschen Hallen-Meisterschaften 1965 in Stuttgart mit der 3x1000m-Staffel der Dortmunder Turngemeinde in 7:28,2 Minuten. Seine beiden Teamkollegen Ernst Bültmann und Bernd Engelhardt waren noch an dieser respektablen Platzierung beteiligt.
Nach der Beendigung seiner Karriere erwarb Heiner Engster den A-Trainerschein und engagierte sich erfolgreich als Landesdisziplin-Trainer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen im Mittel- und Langstreckenbereich.
Aus beruflichen Gründen musste der Groß- und Einzelhandelskaufmann diese Tätigkeit aufgeben, doch er blieb der Leichtathletik verbunden. Als er 1998 in den Ruhestand ging, ließ er sich zum Ansager ausbilden und übernahm bei zahlreichen Leichtathletik-Veranstaltungen die Moderation, so unter anderem beim Dortmunder Indoor-Meeting und beim Internationalen Städtevergleichskampf in der Helmut-Körnig- Halle. Dabei kamen ihm vor allem seine vielfältigen Sprachkenntnisse zugute. So sprach er fließend Englisch, Französisch , Schwedisch und Spanisch.
Verheiratet war Heiner Engster 52 Jahre mit der früheren Mehrkämpferin und mehrfachen deutschen Seniorenmeisterin in den Wurfwettbewerben, Bärbel Engster, „Durch unsere gemeinsamen Interessen sind wir immer gut klar gekommen,“ verriet Heiner Engster anlässlich seines 80. Geburtstags das Geheimnis seiner glücklichen Ehe.
Die Trauerfeier für den Verstorbenen findet am Dienstag, dem 14. Dezember 2021, um 11.30 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche, Bonifatiusstraße 3, 44139 Dortmund statt. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Süd-West-Friedhof, Große Heimstraße 119, 44137 Dortmund.