Ehrenamtspreis 2022

Der Kreis Dortmund durfte in diesem Jahr insgesamt 12 Personen mit dem Ehrenamtspreis und drei Personen als Fußball-Held auszeichnen. Neben den Preisträgern waren Frau Ute Mais, Bürgermeisterin Stadt Dortmund, der Landesehrenamtsbeauftragte Gottfried Dennebier und die Kreisvorsitzenden Reinhold Spohn (Herne) und Peter Alexander (Hagen) als Ehrengäste zugegen.
DFB-Ehrenamtspreis
Als Kreissiegerin wurde Vera Schreiber von Arminia Marten gekürt, die zum Dankeschön Wochende des Landesverbands eingeladen wird. Desweiteren wurde sie von einer Jury der Kommission Ehrenamt des FLVW für die Mitgliedschaft im Club 100 nominiert!
Infos zum Ehrenamtspreis:
Der DFB-Ehrenamtspreis wird im Jahr 2021 seitens des Deutschen Fußball-Bundes zum 24. Mal ausgeschrieben und ist somit fester Bestandteil der „DFB-Aktion Ehrenamt“. Der Preis richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen Leistungen hervorgehoben haben. Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende Leistung im Bewertungszeitraum der letzten 3 Jahre von 2019 bis 2021. Dies bedeutet wir möchten im Speziellen ehrenamtlich engagierte Vereinsmitarbeiter*innen auszeichnen, die in kürzerer Vergangenheit Besonderes geleistet haben.
Neben einer DFB-Urkunde sowie einer DFB-Uhr erhalten alle Kreissieger*innen des DFB Ehrenamtspreises weitere tolle Mehrwerte: Die Landesverbände und der DFB laden alle Preisträger*innen zu einem „Danke-Wochenende“ ein. Hierbei werden abwechslungsreiche Rahmenprogramme, Vorträge und Workshops geboten.
Die Aufnahme in den Club 100 als ganz besondere Auszeichnung! Darüber hinaus werden aus allen Kreissieger*innen nochmals die 100 herausragenden Ehrenamtlichen ausgewählt und vom DFB für ein Jahr in den „Club 100“ aufgenommen. Die Mitgliedschaft im „Club 100“ umfasst unter anderem ein einjähriges Abo des DFB-Journals und die Einladung mit einer Begleitperson zur zentralen Ehrungsveranstaltung rund um ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Zudem erfahren die Mitglieder des „Club 100“ noch eine ganz besondere Wertschätzung: Eine offizielle Auszeichnung innerhalb ihres eigenen Vereins durch eine*n Vertreter*in des Kreis- oder Landesverband. In diesem Rahmen werden dem Verein für die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen der*des Preisträger*in zwei Mini-Tore, fünf adidas-Fußbälle und eine symbolische Plakette überreicht.
Fußball-Helden
Kreissieger wurde Kevin Bowman.
Infos zum Fußballheld:
Der Ehrenamtsförderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ wird im Jahr 2021 zum fünften Mal seitens des Deutschen Fußball-Bundes ausgeschrieben und ist Teil der „DFB-Aktion Ehrenamt“. Der Preis ist speziell auf junge, talentierte Ehrenamtliche ausgerichtet, welche sich besonders verdient um die Jugendabteilungen ihrer Vereine gemacht haben und diese in besonderem Maße durch persönliche Leistungen hervorgehoben haben. Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende ehrenamtliche Leistung in mindestens einem der letzten 3 Jahre von 2019 bis 2021. Die Ausschreibung richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer*innen sowie Jugendleiter*innen unter 30 Jahren. Die Kreissieger*innen der „Fußballhelden“ erhalten einen einzigartigen Mehrwert! Der DFB und sein Kooperationspartner im Bereich Anerkennungskultur, „KOMM MIT“, laden alle Preisträger*innen zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ nach Spanien ein.