Stabhochspringer Ben Duwenbeck mit neuer DLV-Bestleistung in der Klasse M 14

Das Stabhochsprung-Meeting in Dortmund-Hacheney war ein familiärer Wettkampf, bei dem es viele respektable Ergebnisse zu notieren gab.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung hat der Dortmunder Nachwuchsspringer Tim Behovits M12 mit 2,42m den alten Kreisrekord (von Christian Buhl 1997, Frank Kranz 1983 und Noel Cheisvilli 2020) übertroffen. Die zwölfjährige Juna Duwenbeck ist fast wieder bis an ihren Kreisrekord herangesprungen und erreichte hervorragende 2,82m. Polina Stepanchenko (Leverkusen) gewann die W14 in 3,22m und ihre Kollegin Naya Füllers (Leverkusen) mit 3,22m die W15.

In der M14 sprang Noel Cheisvilli 2,82 Meter. Ben Duwenbeck (14J, M14) gewann mit neuer deutschen Jahresbestleistung von 3,62m den Wettkampf, ein gutes Zeichen für die anstehenden Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Bildzeile in Halle.. Damit hat er nicht nur den 23 Jahre alten Kreisrekord von Christian Buhl (1999) geknackt, sondern auch nach Verbesserung der persönlichen Bestleistung um 21cm den ersten Platz in der aktuellen DLV Bestenliste vor Till Heienbrock erreicht.

In der W U18 gewann Lotte Torbohm (Leverkusen) mit 3,62m, In der M U18 erreichte der erst 16 Jährige Hendrik Müller (aus Leverkusen Jg 2005) außerordentliche 5,35m. Am danach aufgelegten Deutschen Rekord von 5,44m scheiterte er dann. Er sprang an diesem Abend am höchsten.

Der Leverkusener Luke Zenker sprang in der Klasse 5,02 Meter und gewann damit.

Lea Laux (2002, LGO) musste sich mit sehr guten 3,52m nur der Gladbeckerin Anne Berger(4,02m)  geschlagen geben.

Bei den Männern gewann der Leverkusener Illia Kravchenko mit 5,12m vor seinem Teamkollegen Finn Jakob Torbohm (4,92m).

Bildzeile: Ben Duwenbeck mit neuer deutscher Jahresbestleistung im Stabhochsprung. Foto: Peter Middel

Nach oben