BVB und Eintracht wollen den Titel im Demir-Kreispokal

Borussia Dortmund gegen Eintracht Dorstfeld, so lautet das Finale des Frauen Demir-Kreispokals am Donnerstag um 16.30 Uhr in Brechten. Klar, die Favoritenrolle geht an den BVB, aber die Dorstfelderinnen dürfen sich an die ewig geltende Weisheit vom Pokal und seinen eigenen, na, ihr wisst schon, halten.

Dass das Pendel zugunsten der Schwarz-Gelben ausschlagen könnte, dürften aber auch die Frauen vom  Dorstfelder Wasserfall ahnen. Mit einem 5:0 über den künftigen Liga-Rivalen TV Brechten zog der BVB ins Endspiel ein. Der Borussin Marie Grothe glückte dabei ein  Hattrick. Mia Bedarf und Mandy Reinhardt besorgten den klaren Endstand für den Landesliga-Aufsteiger. „Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Wir waren effizient vorm Tor, und dann finde ich geht das Ergebnis in Ordnung“, sagte  BVB-Trainer Thomas Sulewski gegenüber den Ruhr Nachrichten. Dem TVB bleibt die Ehre, das Finale ausrichten zu dürfen.

Die Dorstfelderinnen hatten ihr Halbfinale, ein echtes West-Derby, bei Westfalia Huckarde 1:0 gewonnen. Schützin des Goldenen Tores war Susanna Lapp. Der Bezirksligist hatte das Achtelfinale klar 5:0 gegen den SV Körne gewonnen. Jana Engel hatte drei Treffer zum Erfolg beigesteuert. Auch Jana Sindern und Karolina Stanczyk trafen. Mit der SG Lütgendortmund hatte der Dorstfelder Fusionsklub schon mehr Mühe. Auswärts gewann die Eintracht 4:2. Caterina Mannino war zweimal erfolgreich, auch Isabel Marie Nowak und Susanna Lapp trafen. Für die SG traf Loreen Christin Schwerz doppelt.

Der BVB hatte zunächst 11:0 bei Viktoria Kirchderne gewonnen (darunter vier Tore von Mandy Reinhardt) und dann richtig Mühe auf dem Aschenplatz von SuS Hörde, wo Ana Louisa Haslsteiner den einzigen Treffer besorgte. Dieses knappe 1:0 könnte den Dorstfelderinnen Hoffnung machen, vor einem gewohnt lautstarken Publikum Außenseiterchancen zu haben. Ausrichter TV Brechten jedenfalls bereitet sich auf eine große Kulisse vor.

Text: Alex Nähle

Nach oben