Grundsätzliches zu Freundschaftsspielen im Kreis „Die aktuell gültige Fassung der Corona-Schutzverordnung lässt nicht-kontaktfreie Wettbewerbsformen mit einer Anzahl von maximal 30 Personen unter bestimmten Voraussetzungen wieder zu. Gleichzeitig warnt der FLVW vor den nach wie vor bestehenden Gefahren einer Corona-Infektion. Deswegen spricht der Kreis 11 Dortmund nachfolgende Vorgaben zur Aufnahme von Freundschaftsspielen im Kreis aus. Grundsätzlich haben […]
Wettbewerb Heimspiel für Zivilcourage ist gestartet
der KJA Dortmund möchte euch im Rahmen des Wettbewerbs „Heimspiel für Zivilcourage“ die Gelegenheit geben, sich mit Themen wie z.B. Zivilcourage oder Diskriminierung zu beschäftigen. Mit einem kurzen Spot oder einer Fotostory besteht die Chance u.a. VIP-Tickets für ein Heimspiel des BVB zu gewinnen. Weitere Informationen entnehmt ihr der Seite www.heimspielfuerzivilcourage.de oder dem angehangenen Infoflyer. […]
U13 AOK Sichtungswettbewerb 2019
Der U13-Stützpunkt des Kreises Dortmund hat die Endrunde des diesjährigen AOK Sichtungsturniers am 12. und 13.10.2019 im Sportzentrum Kamen- Kaiserau erreicht. Dort spielt die Mannschaft am Samstag, 12.10.2019 um 15:15 Uhr gegen den Stützpunkt Gütersloh um den Einzug in das Halbfinale. Ebenfalls für die Endrunde qualifiziert sind die Stützpunkte Ahaus/Coesfeld I, Tecklenburg, Hagen, Bielefeld, Ahaus/Coesfeld […]
Landenhausen 2020 – Der Startschuss ist gefallen
Bereits seit vielen Jahren organisiert der FLVW Kreis Dortmund eines der wichtigsten sportbegleitenden Freizeitangebote: die jährliche FLVW Sommerferienfreizeit. Das Sommerferiencamp liegt in einer ländlichen Gegend des Vogelbergkreises im hessischen Landenhausen. Hier erwartet Kinder von 9 bis 13 Jahren in der 13-tägigen Ferienfreizeit ein kreatives Spiel- und Sportprogramm mit jeder Menge Spaß und tollen Erlebnissen. Dabei […]
Zweites Leadership-Programm für Frauen im Sport: Jetzt anmelden
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017/18 bietet der Fußball-und Leichtathletik-Verband Westfalen ab Dezember 2019 zum zweiten Mal ein Leadership-Programm für Frauen im Sport an. Die Ausschreibung richtet sich an alle interessierten Frauen aus westfälischen Vereinen. Andrea Bokelmann, die Kreisgeschäftsführerin und Teilnehmerin am ersten Leadership-Programm für Frauen skizziert die Vorzüge des Projekts: „Ich habe sehr […]