Der Kreis Dortmund, plant ab dem 1. September 2023 eine FSJ-Stelle anzubieten. Hierfür sucht der Kreis einen engagierten, motivierten und kreativen jungen Menschen (m,w,d). Die komplette Stellenausschreibung gibt es hier! Der Kreis Dortmund freut sich auf Deine Bewerbung!
Kategorie: Leichtathletik
Kooperation zwischen Scholarbook und LG Olympia
Mit Scholarbook präsentiert die LG Olympia Dortmund einen neuen Kooperationspartner. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist auf die Vermittlung von Sportstipendien in die USA spezialisiert und deckt dabei neben vielen anderen Sportarten auch die Leichtathletik ab. „Natürlich möchten wir in erster Linie, dass unsere Athletinnen und Athleten bei uns in Dortmund trainieren und in […]
Manuel Sanders steigert sich im belgischen Oordegem über 400 Meter auf erstklassige 45,47 Sekunden
So schnell wie nie! Manuel Sanders hat am Samstag in Oordegem eine Leistungssteigerung geschafft. Der 400-Meter-Läufer der LG Olympia Dortmund lief in 45,47 Sekunden zum Sieg. Im nationalen Vergleich waren in den vergangenen 20 Jahren nur Ingo Schultz, Bastian Swillims und Patrick Schneider schneller. Vom frühen Morgen bis spät in die Nacht: 16 Stunden Leichtathletik […]
Prävent GmbH neuer Partner der LG Olympia Dortmund
Die LG Olympia Dortmund präsentiert mit der Prävent GmbH einen neuen Partner im medizinischen Bereich. So wird das Dortmunder Unternehmen, das in erster Linie auf Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie präventiv-medizinische Check-Up- Untersuchungen spezialisiert ist, ab sofort neuer Kooperationspartner der Rothemden und unterstützt die Leichtathletik-Gemeinschaft in Zukunft unter anderem mit Leistungsdiagnostiken für die Athletinnen und Athleten. […]
LG Olympia Dortmund gründet RunSquad
Mit der Gründung der RunSquad geht die LG Olympia Dortmund neue Wege. Die neue Trainingsgruppe soll in erster Linie Freizeitläufern eine Anlaufstelle in der LGO bieten, für die es im Verein in der Vergangenheit keine bzw. nur wenige Möglichkeiten gab – vom Laufeinsteiger bis hin zu ambitionierten Hobbyläufern, die gerne an Straßenläufen teilnehmen. Geleitet wird […]
Stabartist Ben Duwenbeck schwingt sich mit 4,02 Meter zum ersten Mal über vier Meter
Beim Kölner Flutlichtspringen am Samstag konnten gleich mehrere Stabhochspringerinnen und -springer der LG Olympia neue persönliche Bestleistungen erzielen. So übersprang U16-Athlet Ben Duwenbeck zum ersten Mal die Vier-Meter-Marke und entschied mit 4,02 Meter die M15-Wertung für sich. Seine ein Jahr jüngere Schwester Juna verbesserte sich auf 3,12 Meter und gewann damit in der W14. Ebenfalls im Vorprogramm […]
U30-Leadership: FLVW sucht die Führungskräfte von morgen
Um zukunftsfähig zu sein und zu bleiben, müssen sich der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), seine 29 Kreise und die mehr als 2.000 Vereine ständig weiterentwickeln. Die Basis für diese Weiterentwicklung sind kompetente, mutige und qualifizierte Führungskräfte. Nach der Premiere im Jahr 2021 und der ebenfalls erfolgreichen Neuauflage 2022 startet der FLVW nun den dritten […]
Ausschreibung DFB Ehrenamtspreis 2024
Die „DFB-Aktion Ehrenamt“ ist eine Initiative des DFB und seiner Landesverbände zur Förderung des Ehrenamts in den Fußballvereinen. Die Aktion besteht bereits seit 1997. Damit ist sie die am längsten durchgehend bestehende Aktion des DFB. Zur Unterstützung der Maßnahmen und Projekte sind in allen Landesverbänden und Fußballkreisen entsprechende Ehrenamtsbeauftragte tätig. Für den Kreis Dortmund hat […]
8.800 Läuferinnen und Läufer genossen beim B2Run den Laufspaß im Westfalenpark
Der Dortmunder Westfalenpark ist ein ideales Laufterrain. 8.800 Läuferinnen und Läufer konnten daher beim B2Run Firmenlauf bei angenehmen Witterungsbedingungen den Laufspaß in Dortmunds „grüner Lunge“ in vollen Zügen genießen. Entlang der 5,5- Kilometer-Strecke, die vom Westfalenpark zum Signal Iduna Park und wieder zurück führte,herrschte eine Super-Stimmung. Da die vielköpfige Läuferschar nicht gemeinsam auf die Strecke […]
Sascha van Staa erfreut beim traditionellen Hermannslauf als Zweiter unter 6.100 Läuferinnen und Läufern
Seriensieger Elias Sansar vom TuS Eintracht Bielefeld konnte auch den Hermannslauf 2023 für sich wieder entscheiden. Zum 15. Mal lief der mehrfache westfälische Langstreckenmeister als schnellster Mann durchs Ziel des Teutoklassikers (1:47:31). Den zweiten Platz bei den Elite-Läufern sicherte sich Sascha van Staa (LC Rapid Dortmund) in 1:50:25 Stunden. Dritter wurde Timo Böhl von der […]