
Wenn ASC 09 Dortmund und BSV Schüren mal wieder das Kreispokal-Finale bestreiten, wird es immer knapp. Ende Mai setzte sich Oberligist Aplerbeck im Elfmeterschießen durch. Bis die beiden Teams in den aktuell schon wieder gestarteten Wettbewerb, der den Namen der Sparkasse trägt, einsteigen, dauert es noch. Aber potenzielle Gegner haben in der laufenden ersten Runde die Chance, sich für die zweite Runde mit den Bezirksligisten und die dritte Runde mit allen Topteams zu qualifizieren. Mit dabei nach der Rückkehr aus der Regionalliga übrigens dann auch wieder Türkspor Dortmund.
Aber es ist ja sogar schon etwas passiert. Der neue TuS Bövinghausen schaltete nach überstandener Qualifikation Phönix Eving mit einem 2:1 aus. Der SV Körne überstand die erste Runde mit einem 4:2 bei Viktoria Kirchderne. Und SuS Oespel-Kley bezwang den A1-Liga-Rivalen TSC Eintracht 6:2.
Und diese Runde hält weitere Highlights bereit. Am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr lockt der Hellwegschlager Wambeler SV gegen den TuS Körne. Am Mittwoch ab 19.30 Uhr möchte der Hörder SC mit einem Sieg bei GW Kley wieder sein Losglück beschwören. Regemäßig gastieren Topteams ab der dritten Runde an der Hüttenhospitalstraße. Die weiteren Partien lauten Ugarit FC gegen Eintracht Dorstfeld, FC Sandzak gegen BW Huckarde und Balikesirspor gegen Dorstfelder SC.
Das Gros der Erstrundenspiele läuft am Donnerstag, meistens um 19.30 Uhr. Nur die BSB DSW21/DEW21 beginnt gegen Westfalia Kirchlinde eine Stunde früher. Gleich zwei Mannschaften genießen „Heimrecht“, wenn die Tamilstars auf Arminia Marten auf der gemeinsam genutzten Anlage am Wischlinger Weg spielen. Sportfreunde Sölderholz und VfL Hörde sind zwei Spitzenteams der Kreisliga A2 – ein spannender Vergleich. Aus der A1 treffen FC Wellinghofen und RW Germania aufeinander. Auch Westfalia Dortmund und Urania Lütgendortmund sind Gegner.
„Die Aussicht, später mal vor großer Kulisse gegen einen Ober- oder Westfalenligisten zu empfangen, macht diese frühen Runden so interessant“, sagt der Kreisvorsitzende Andreas Edelstein. „Ich erinnere an die Sportfreunde Sölderholz, die während der vorigen Runde vor mehreren Hundert Zuschauern gegen den ASC 09 Dortmund spielten.“ Da sage noch einer, dieser Pokalwettbewerb sei komplett nebensächlich. „In Dortmund hat er seinen Stellenwert“, bekräftigt Andreas Edelstein. „Das bestätigen mir auch viele Spieler.“
Weitere Informationen
[Alex Nähle]