Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. „Niemals geht man so ganz“: Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Verbandsjugendtag
Live

„Niemals geht man so ganz“: Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Verbandsjugendtag

Verbandsjugendtag Abschied und Ehrung
Quelle: FLVW
FLVW-Präsident Manfred Schnieders (l.) und VJA-Vorsitzender Harald Ollech (r.) rahmen Thomas Harder, Luca Bahne und Thomas Ehrich ein. Das Trio wurde mit den Verbandsehrenzeichen geehrt und aus dem Jugendfußball-Gremium verabschiedet.

Festlich und mitunter auch ein wenig wehmütig und emotional ging es auf dem Verbandsjugendtag am Samstag im SportCentrum Kaiserau bei den Ehrungen und Verabschiedungen zu. Der Vorsitzende des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA), Harald Ollech, nahm zusammen mit FLVW-Präsident Manfred Schnieders die Würdigungen zahlreicher verdienter Ehrenamtlicher vor.

Zunächst sollte Wolfgang Koschei mit dem Verbandsehrenzeichen in Gold ausgezeichnet werden. Er fehlte jedoch kurzfristig aus gutem Grund: Der Geehrte wurde heute Großvater. Im Jahre 1980 hat Wolfgang Koschei als Übungsleiter beim FC Gladbeck mit dem Jugendfußball begonnen. Als Geschäftsführer in seinem früheren Heimatverein wechselte er mehr und mehr in die Sportorganisation. Auf Verbandebene wurde er 1986 in das Bezirksjugendsportgericht zunächst als Beisitzer und 1988 als Vorsitzender gewählt. Aus dieser Funktion scheidet Wolfgang Koschei in diesem Jahr aus. Seit 27 Jahren ist er zudem Beisitzer in der Jugendrechtsprechung im Westdeutschen Fußballverband. Sein Engagement setzt er nunmehr im Verbands-Jugend-Sportgericht fort.

Mit Thomas Ehrich und Thomas Harder wurden dann zwei „Urgesteine“ der Verbands-Jugendarbeit verdientermaßen ebenfalls mit dem Verbandsehrenzeichen in Gold ausgezeichnet und nach jahrelangem, unermüdlichen Einsatz für den Kinder- und Jugendfußball auf Kreis- und Verbandsebene in den „ehrenamtlichen Ruhestand“ verabschiedet.


Das Verbandsehrenzeichen in Gold verliehen Manfred Schnieders (l.) und Harald Ollech an Thomas Ehrich ...

Thomas Erich hat seine Funktionärslaufbahn 1985 als Jugendleiter beim OTSV Preußisch Oldendorf (FLVW-Kreis Lübbecke) begonnen. Dort war er bis zum Jahr 1999 aktiv. Bereits 1990 wurde er in den Kreis-Jugend-Ausschuss des Kreises Lübbecke gewählt. Hier hat er dann den Vorsitz von 2007 bis 2016 innegehabt. Seit 2008 ist er im FLVW als überkreislicher Jugendstaffelleiter und ab 2013 im Verbands-Jugend-Ausschuss tätig. Hier verantwortete er den Bereich der Talentsichtung und Talentförderung. Auch im Jugendausschuss des WDFV ist er seit 2017 in diesem Aufgabenbereich tätig.

Eine hohe Fachkompetenz, eine manchmal ironische, aber humorvolle, ruhige und freundliche Ansprache zeichnen Thomas Harder aus. Scheinbar nicht endend wollende Diskussionen zu den verschiedenen Themen von Verbands-Satzungen und -Ordnungen fanden in den Jugendausschüssen des FLVW und WDFV, aber auch im Jugendbeirat, oft mit den Worten „Wir brauchen nicht für jeden Einzelfall eine neue Vorschrift“ ein zufriedenstellendes Ende. 1995 begann Thomas Harder seine Laufbahn in der Fußballjugend des BV Hiltrop. Seit 1995 war er hier Betreuer und Trainer im Jugendbereich. Daneben stand er seinem Verein auch noch als Jugendkassierer und Jugendleiter zur Verfügung. In den Jahren von 2002 bis 2010 war im FLVW-Kreis Bochum als Staffelleiter und Kreisjugendgeschäftsführer tätig. Den Vorsitz des Kreis-Jugend-Ausschusses Bochum übernahm er dann von 2010 bis 2016. Als überkreislicher Staffelleiter fungierte Harder von 2011 bis 2023. In den Verbands-Jugend-Ausschuss des FLVW und auch des WDFV wurde er 2016 gewählt.


... und an Thomas Harder. Die beiden Funktionäre haben sich jahrelang für den Kinder- und Jugendfußball in Westfalen engagiert [Fotos: FLVW].

„Für diese wirklich nicht einfachen Aufgaben – und vieles mehr – sagen wir heute mit dem Verbandsehrenzeichen in Gold ‚Dankeschön‘! Getreu dem Liedtext von Trude Herr ‚niemals geht man so ganz …‘ freuen wird uns, wenn wir uns in Kaiserau oder auf den Sportplätzen Westfalens wiedersehen“, richtete Laudatorin Alexandra Spiekermann aus dem VJA die besten Wünsche und den Dank des Gremiums an "Thomas und Thomas"

Mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber wurde zum Abschied Luca Bahne ausgezeichnet. Trotz des „jungen“ Alters kann der 28-Jährige auf eine beeindruckende Laufbahn seines Engagements zurückblicken. Er steht im engen Zusammenhang mit der positiven Entwicklung des jungen Ehrenamtes im FLVW. Luca Bahne hatte den Einstieg in seinem Heimatverein SC Neuengeseke als Trainer und Webmaster. Mit Aufnahme des Jugendsprechers (heute Vertreter der jungen Generation) in der FLVW-Fußballjugendordnung wurde er 2013 in den Kreis-Jugend-Ausschuss Soest und 2017 in den Verbands-Jugend-Ausschuss berufen. In der Zeit von 2019 bis 2022 hat Luca Bahne die junge Generation im DFB-Jugendausschuss vertreten. Auf dem Verbandsjugendtag 2022 wurde er dann als Koordinator Kinder- und Jugendsportentwicklung gewählt.


Luca Bahne erhielt das Verbandsehrenzeichen in Silber.

Mit Anke Bohlander aus der Kommission Sportverein-Schule/Kita und Helmut Hettwer aus dem Verbandsjugendsportgericht wurden zwei weitere verdiente Mitarbeiter*innen aus den Jugendgremien verabschiedet.

Anke Bohlander war von 2019 bis 2025 auf Verbandsebene und im Kreis-Jugend-Ausschuss Dortmund für das Thema Sportverein-Schule/Kita aktiv. „Besonders dankbar sind wir für die Verbindungen im Bereich des Ruhrgebiets, und hier vor allem im Großraum Dortmund. Hier hat Anke durch ihr Netzwerk, gerade im Bereich der Kooperationen zwischen Schule/Kita und Vereinen, und großem Engagement im Bereich des Jugendfußballs positive Veränderungen mitbegleitet und wesentliche Impulse gegeben“, hieß es in der Laudatio des VJA. Bohlanders Bereitschaft, Zeit und Energie für den FLVW einzusetzen, habe die Kommission Sportverein-Schule/Kita sehr zielführend gefördert.

Als echter „Allrounder“ wurde Helmut Hettwer für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit gelobt. „Vor drei Jahren haben wir dich an dieser Stelle als Vorsitzender des Kreis-Jugend-Ausschusses Tecklenburg (nach 24 Jahren) verabschiedet, um dich wenig später als Sportrichter in das Verbandsjugendsportgericht zu wählen. Für Dein Engagement auch in diesem Aufgabenbereich sagen wir herzlich Dank“, so Alexandra Spiekermann stellvertretend für den Verbands-Jugend-Ausschuss.  


Anke Bohlander und Helmut Hettwer wurden auf dem Verbandsjugendtag verabschiedet.

Verabschiedet wurden auch die anlässlich der Kreisjugendtage ausgeschiedenen Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse. Dies sind Sven Wesenberg (FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld), Frank Meisterjahn (FLVW-Kreis Arnsberg), Udo Wille (FLVW-Kreis Detmold), Katharina Schulte (FLVW-Kreis Höxter), Michael Grützkowski (FLVW-Kreis Minden) sowie Erich Kreyenbrink (FLVW-Kreis Soest). Udo Zambo (FLVW-Kreis Beckum), Michael Schneider (FLVW-Kreis Gelsenkirchen), Markus Barmeier (FLVW-Kreis Herford) und Bernd Kirchhoff (FLVW-Kreis Lippstadt) waren verhindert und konnten nicht vor Ort verabschiedet werden.


Großes Dankeschön vom FLVW für jahrelange Arbeit in den Kreisen: Die ausgeschiedenen Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse.

„Für Euren Einsatz zum Wohle des Kinder- und Jugendfußballs in euren Regionen, aber auch im gesamten Verbandsgebiet, gilt unser ausdrücklicher Dank und unsere Anerkennung. In diesen Dank schließen wir alle Ehrenamtlichen der Kreis-Jugend-Ausschüsse gerne ein“, sagte Harald Ollech, der dann zum parlamentarischen Teil überleitete. Hier wurde der Lippstädter einstimmig als Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses wiedergewählt (mehr zu den Wahlen beim Verbandsjugendtag auf FLVW.de).


Weitere Informationen:

  • Alle Informationen zum Verbandsjugendtag 2025
  • Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bövinghausen 25 marschiert weiter - Erste Pokal-Runde läuft schon

Bövinghausen 25 marschiert weiter - Erste Pokal-Runde läuft schon

Wenn ASC 09 Dortmund und BSV Schüren mal wieder das Kreispokal-Finale bestreiten, wird es...
Kampfrichterehrung

Yoshi Müller wurde auf der Kampfrichter-Tagung gleich doppelt ...

Am vergangenen Donnerstag fand erstmals seit längerer Zeit wieder ei...
Do it fast Run 31.8.25

Streckenrekord und hervorragende Stimmung beim Do it fast Run

Der Do it fast Run verwandelte Phoenix-West am Sonntagmorgen bereits zum elften Mal in ei...
Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "Dortmund-Liga" läuft

Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "D...

Das Rennen ist eröffnet! In den Dortmunder Kreisligen bringen sich vor der Ligenreform...
Bärbel Engster

Ex-Werferin Bärbel Engster starb vor kurz ihrem 80. Geburtstag

Die Dortmunder Leichtathleten trauern um Bärbel Engster (LG Olympia), die in der...
Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Sportkamerade...
Deniz Almas

Deniz Almas stellt in Sondershausen über 100 Meter seine Bestz...

Beim Internationalen Nordthüringer Leichtathletikmeeting in Sondershausen stellte...
Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmögliche...
Michael Adel

Michael Adel tritt als LGO-Präsident zurück- Vorstand stellt s...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
Phoenix West Summer-Edition

DO IT Fast Sommer-Edition bietet am 31. August Laufspaß für alle

Dass er die Teilnehmerbegrenzung nach der ausverkauften Winteredition des DO IT FAST Runs...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1035 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

Zurücksetzen
noch 25 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigung...
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen