
Der Ministerpräsident Henrik Wüst, vertreten durch Staatssekretärin Andrea Milz, verlieh Peter Middel im Rahmen einer Feierstunde am 19. Oktober 2022 in Neuss die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen, eine der höchsten Sportauszeichnungen des Landes.
Peter Middel unterstützt seit fünfzig Jahren in ganz besonderem Maße ehrenamtlich den Sport, die Sportvereine und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft und die Leichtathletik.
Schon als Student berichtete er für die Dortmunder Zeitungen über die Veranstaltungen in seiner Heimatstadt, ein Hobby, dem er bis heute nachgeht.
Bereits 1971 wurde er Pressewart des Kreises Dortmund, in dem er sich auch in der Organisation von Laufveranstaltungen engagierte. Als Mitbegründer des Parklaufs im Westfalenpark Dortmund „Rund um den Fernsehturm“ war er auch noch beim 50. Jubiläumslauf für seinen Verein TSC Eintracht Dortmund als Organisator aktiv.
Mittlerweile wurde der westfälische Verband auf ihn aufmerksam und wählte ihn 1973 als Nachfolger von Walter Förster zum Verbands-Pressewart. Diesen Aufgabenbereich übt Peter Middel bis heute aus und ist damit der „dienstälteste“ Pressewart im Deutschen Leichtathletik-Verband und feiert damit ein „Goldjubiläum im Ehrenamt“.
Fachkundig, kompetent und zuverlässig berichtet er in zahlreichen Medien über internationale, deutsche, westdeutsche und westfälische Meisterschaften. Athleten, Veranstalter, Leser und Kollegen schätzen seine Objektivität, Zuverlässigkeit und besonders seine Freundlichkeit.
Bei jeweils zwei Welt- und Europameisterschaften war Peter Middel auch bei der Pressebetreuung im Einsatz. Hinzu kommen viele Deutsche Meisterschaften, bei denen er die Hauptamtlichkeit des DLV in der Pressearbeit maßgeblich unterstützt hat. Als Vertreter des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen organisierte er der begeisterte Langstreckler mit einer Marathonbestzeit von 2:38:20 Stunden zusammen mit Mitarbeit*innen des Kultusministeriums NRW, des LSB und LV Nordrhein von 1979 bis 1983 fünfmal den Staffellauf „Quer durch Nordrhein-Westfalen“, bei dem eine Grußbotschaft des Kultusminister von Stadt zu Stadt weitergeleitet wurde.
Auch ist Peter Middels hohes soziales Engagement hervorzuheben. Ein besonderes Verdienst hat er sich um den blinden Läufer Werner Rathert erworben, den er bei vielen Läufen und Marathonläufen, währen des Laufens verbunden mit einer Leine, zu spektakulären Ergebnissen geführt hat. Später noch als Fahrragbegleiter, da Werner Rathert zu schnell wurde.
Auch in seinen kirchlichen Gemeinden übt er aktive Mitarbeit aus.
Für seine großen Verdienste um die Leichtathletik wurde Peter Middel mit den DLV-Ehrennadeln in Silber und Gold und 2006 mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. Im FLVW erhielt er die Ehrennadeln in Silber und Gold und 2010 den FLVW-Ehrenring.
Im Jahre 2018 zeichnete ihn der Bundespräsident mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande aus.
Hans Schulz