Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. „Mädchen an den Ball“ ist erfolgreich in Dortmund gestartet
Live

„Mädchen an den Ball“ ist erfolgreich in Dortmund gestartet

„Mädchen an den Ball“ ist erfolgreich in Dortmund gestartet

Der offizielle Anpfiff ist erfolgt und Dortmund ist nun offizieller Standort von „Mädchen an den
Ball“, dessen Schirmherr Oberbürgermeister Thomas Westphal ist.
„Die Idee dieses Projektes, den Dortmunder Mädchen einen Ort zu geben, wo sie unter sich
Fußball spielen können, ebnet Wege in den Mädchenfußball. Dabei ist das Prinzip so klar
wie einfach: die Mädchen können kommen und gehen, wann sie wollen, das Training ist für
sie gratis und eine Vereinsbindung benötigen sie nicht. Durch das gemeinsame Spiel und
den Spaß am Sport – hier bin ich mir sicher – formen sich starke Gemeinschaften von
Mädchen, die ihren Platz nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch im Leben finden
werden“, sagt die Dortmunder Sportdezernentin Birgit Zoerner.
Und Anna Seliger, Projektleiterin und Initiatorin von „Mädchen an den Ball“, betont: „Wir
freuen uns sehr, dass wir mit unserem Projekt in Kooperation mit dem VfL Hörde nun auch in
Dortmund an den Start gehen können.“ Die Resonanz nach dem kostenlosen Fußballtraining
nur für Mädchen war schon am ersten Trainingstag riesig. Zahlreiche junge Kickerinnen im
Alter von sechs bis 16 Jahren ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen, bei „Mädchen an
den Ball“ dabei zu sein. Daneben waren unter anderem auch der Bezirksbürgermeister von
Hörde, Michael Depenbrock, der Leiter des Landesstützpunktes im Deutschen Olympischen
Sportbund (DOSB), Siegfried Müller, sowie BVB-Spielerin Mia Bedarf bei der Eröffnung
dabei.


In Dortmund findet das kostenlose Fußballtraining von „Mädchen an den Ball“ auf dem
Vereinsgelände des VfL Hörde e.V (Goystr. 1) statt – und zwar immer mittwochs von 16 bis
18 Uhr. Das Besondere daran: Bei „Mädchen an den Ball“ werden die Teilnehmerinnen nicht
nur von professionell ausgebildeten TrainerInnen betreut, sondern auch pädagogisch
angeleitet. Der Ablauf der Trainingseinheiten ist locker, die Mädchen können – ohne
Anmeldung – innerhalb der zwei Trainingsstunden jederzeit dazu kommen.
Die Idee hinter „Mädchen an den Ball“ ist ganz einfach: Fußball als Mannschaftssport fördert
neben der Gesundheit auch die Persönlichkeitsstruktur, die Teamfähigkeit, die
Integrationsbereitschaft, die Empathie, das Verantwortungsbewusstsein sowie die
sportlichen Fähigkeiten. Das Erfolgsprojekt wurde im Jahr 2007 vom gemeinnützigen Verein
„Bildung und Kultur“ (BIKU) e.V. gegründet. Seit der Neuauflage vor vier Jahren läuft
„Mädchen an den Ball“ in der bayerischen Landeshauptstadt mit inzwischen 17 Standorten
äußerst erfolgreich. Allein in München spielen inzwischen monatlich rund 1000 Mädchen im
Monat bei „Mädchen an den Ball“ Fußball.
Dortmund ist nach Bochum der zweite „Mädchen an den Ball“-Standort in Nordrhein-
Westfalen. Und ein dritter wird am 15. Mai folgen, denn ab dann rollt auch einmal pro Woche
der Ball nur für Mädchen auf dem Vereinsgelände des FC Bochum. Das kostenlose
Trainingsangebot von „Mädchen an den Ball“ wird von unterschiedlichen Sponsoren und
Stiftungen wie etwa der BBBank, der VIACTIV-Krankenkasse, der Beisheim-Stiftung, Moving
Child und der Postcode-Lotterie, die anlässlich der Standorteröffnung von „Mädchen an den
Ball“ in Dortmund, einen Scheck von 30.000 Euro überreichte, unterstützt. Daneben
übernimmt auch die Stadt Dortmund einen Großteil der Kosten für das Projekt. „Dank
unserer zahlreichen Unterstützer können wir so auch Mädchen erreichen, die sonst häufig
keine Gelegenheit haben, außerschulische Sportangebote wahrzunehmen“, betont Anna
Seliger.
Weitere Informationen zu „Mädchen an den Ball“ können im Internet unter www.maedchenan-
den-ball.de abgerufen werden.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 991 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen im...
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband eine intensiver Verbindung zu den Vereine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen