Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Von Heimspielen, Comebacks und Bierumsätzen - Stimmungsbild von der Auslosung
Live

Von Heimspielen, Comebacks und Bierumsätzen - Stimmungsbild von der Auslosung

Von Heimspielen, Comebacks und Bierumsätzen - Stimmungsbild von der Auslosung
Quelle: Stephan Schütze
11.11.2024 Dortmund City - Auslosung Hallenfussballstadtmeisterschaft mit Teddy de Beer u Andreas Edelstein - Copyright Stephan Schuetze

Der TuS Eichlinghofen arbeitet an Heimspielen in Brackel, der  „ewige“ Kalpakidis scharrt schon mit den Hufen. Und die Löwen freuen sich auf großen Bierumsatz. Dortmund ist schon wieder in Hallenlaune. Ein Rundgang durch das Publikum ergibt nach der Gruppen-Auslosung für die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ein sehr gutes Stimmungsbild. Durch den neuen Modus, der sich laut Kreisvorsitzendem Andreas Edelstein im vergangenen Jahr bewährt hat, sind die Gäste nicht mehr nur gespannt, wer Gruppengegner wird, sondern in welcher Halle ihr Verein antritt. Also begann nach der Auslosung durch Dortmunds Kult-Torwart Wolfgang de Beer das große Geplauder im festlich hergerichteten Brauersaal der DAB, in der die Kronen-Brauerei Gastgeberin war.

Am Tag der Sessions-Eröffnung des Karnevals, dem 11.11., blickte der Vorsitzende des TuS Eichlinghofen auf die tollen Tage der echten Hallen-Hochburg voraus. „Ganz egal, wo und gegen wen wir spielen, wir machen die Halle schon voll“, erklärte Thomas Janßen mit seinem einnehmenden Grinsen. Der Eichlinghofer sagte das nicht ohne Grund, denn sein TuS trat nach vielen Jahren in Renninghausen an verschiedenen Orten zur Vorrunde an. Und überall machte Schwarz-Rot die Eichlinghofen-Partien zu Heimspielen. „In Brackel aber waren wir noch nie. Aber wir werden alle den Weg dahin schon finden.“ Das Ziel der Eichlinghofer in der Gruppe mit RW Balikesirspor und Urania Lütgendortmund ist ganz klar der erste Platz.

Gegner ist dann ein alter Bekannter. Ahmet Cosgun, der ehemalige Aplerbecker Aufstiegsleistungsträger, ist Spielertrainer von Balikesirspor. „Ich möchte einfach nur noch mit Freunden etwas machen“, erklärt der mittlerweile 38 Jahre alte Sympathieträger. „Und in der Halle möchten wir gemeinsam Spaß haben und das alles genießen. Gegen Eichlinghofen wird es bestimmt sehr laut.“

Sehr glücklich über Ort und Gruppe ist der VfL Hörde, der in Wellinghofen auf den Kirchhörder SC und GW Kley trifft. Gerd Martinschledde, Allrounder im Unterstützerkreis des Vorstandes, sagte: „Für uns ist Wellinghofen die ideale Halle. Wir haben neben neuen  jungen Leuten immer noch ein treues älteres Stammpublikum. Für sie ist der kurze Weg ins benachbarte Wellinghofen am besten zu organisieren.“ Gerd Martinschledde möchte mit einer guten Hallenmannschaft den Sprung in die Zwischenrunde schaffen. „Wir haben gute Fußballer, der KSC ist in unserer Gruppe Favorit, aber wir wollen es trotzdem packen.“

Tischnachbar der Hörder war Ajan Dzaferoski, der Vorsitzende des TuS Bövinghausen. Bestens aufgelegt stellte er spaßeshalber seinen eigenen Einsatz gegen TuS Deusen und SF Nette in Aussicht: „Viele fragen ja immer, mit welchen Leuten wir antreten. Ich habe einmal mittrainiert. Wenn Dimi (Dimitrios Kalpakidis) mich aufstellt, bin ich bereit. Aber Dimi spielt ja am liebsten selbst mit. Da könnte es knapp für mich werden.“ Dass der Hallenliebhaber Kalpakidis, der am Montag in Köln Karneval feierte, mitspielt, ist laut Ajan Dzaferoski eine realistische Option. Trumpf aber ist für ihn Ilker Algan. „Er kann Spiele für uns entscheiden.“

Auch im Dortmunder Osten freuen sich die Verantwortlichen auf das Turnier. Stefan Junge, Trainer und 2. Vorsitzender des TuS Körne, bekommt es in Wellinghofen mit dem Westfalenligisten BSV Schüren zu tun: „Mit Leuten wie Arif Et sind sie natürlich klarer Favorit. Aber wie wollen es dann über den Alternativweg in die Zwischenrunde schaffen.

Christian Hampel, Trainer des Vorjahresfinalisten Dortmunder Löwen, freut sich über Zugpferde in Brackel, wo die Löwen dank ihres Ausrichterstatus Gastgeber sind. „Die Halle wird ausverkauft sein. Wir spielen gegen TuRa Asseln von nebenan. Eichlinghofen am ersten Tag, Asseln, Sölde und wir haben Fangemeinden. Das verspricht guten Bierumsatz. Wir als Mannschaft werden nach dem Erfolg im Vorjahr anders wahrgenommen. Aber das Ziel ist wieder die Endrunde.“

[Alex Nähle]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Alexander Kosenkow und Marcel Böttcher

Bei den Leichtathleten nimmt die Saison langsam Fahrt auf

Die Leichtathletik-Saison nimmt langsam Fahrt auf: So waren die Athleten der LG Olympi...
K wie Kreis

K wie Kreis

Über dem Kreis thront der Verband FLVW. Dieser teilt sich seit 2016 in 29 Kreise auf. Wir...
Dankeschön-Wochenende Leipzig

Ein Wochenende für das Ehrenamt in Leipzig

„Ein sehr wichtiger Termin für den FLVW“, so ordnet Marianne Finke-Holtz...
Alexandra Krämer in Duisburg

Läuferinnen und Läufer des LC Rapid sammeln zahlreiche Erfolge

Die Freiluftsaison 2025 ist zwar noch jung, doch zeigten die Läuferinnen und Läufer des...
J wie Jugend oder Junioren

J wie Jugend oder Junioren

In der Überschrift steckt schon eine Frage. Wie heißen junge Sportler, speziell...
Showdown an der Eberstraße und Lüdo-Derby - Die Restsaison wird richtig spannend

Showdown an der Eberstraße und Lüdo-Derby - Die Restsaison wir...

Auch B-Ligisten machen sich Hoffnungen auf die in einem Jahr startende Dortmund-Liga, also...
Sharri und Holzen-Sommerberg sind fast durch - Entscheidungen in den A-Ligen schon am Wochenende möglich!

Sharri und Holzen-Sommerberg sind fast durch - Entscheidungen ...

Drei Chancen hat der Fußballkreis Dortmund auf Aufstiege in die Bezirksliga. Die beide...
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen

FLVW Kurzschulung am 10.06.2025 beim SC Husen-Kurl

Die letzte Kurzschulung des FLVW Kreis Dortmund der Saison 2024/25 steht am 10.06.2025...
Interview mit dem Kreisvorsitzenden zum Amateurfußball in Dortmund!

Interview mit dem Kreisvorsitzenden zum Amateurfußball in Dort...

Müssen wir uns Sorgen um den hochklassigen Dortmunder Amateurfußball machen? Stehen die...
Ole Wörmann (rechts) mit starken 10,92 Sekunden über 100 Meter

24 DM-Normerfüllungen beim Run & Fly Meeting in Hacheney

Am vergangenen Samstag veranstaltete die LG Olympia im Stadion Hacheney zum ersten Mal das...
Trainer B-Lizenz des DLV in Kaiserau

Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen: Anträge bis Ende Mai

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt finanzielle Mittel in Höhe vo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 942 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.05.2025

Schiedsrichter

Kreisliche Leistungsprüfung

14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

14.06.2025

Schiedsrichter

Kreisliche Leistungsprüfung

21.06.2025

Schiedsrichter

Referees Run

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

Zurücksetzen
noch 21 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Die Dortmunder Jugend-Hallenfußball Stadtmeisterschaft (JHSM), Deutschlands größte...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte für...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband eine intensiver Verbindung zu den Vereine...
Projekticon - DFB

DFBnet-Schulungen

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die DFBnet-Schulunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen