Ein Dankeschön-Wochenende für Kreissieger Andreas Pannewitz

„Auf nach Hamburg“ hieß es im Mai für 25 Funktionäre aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen – darunter auch Andreas Pannewitz als Vertreter des Kreises Dortmund. Im Rahmen des DFB-Ehrenamtspreises für das Jahr 2018 hatte der Zweite Vorsitzende des BV Westfalia Wickede als Kreissieger ebenso wie 24 Kolleginnen und Kollegen aus dem Verband ein Dankeschön-Wochenende in der Hansestadt gewonnen und kehrte mit zahlreichen schönen Impressionen in die Heimat zurück.

Zweieinhalb Tage weilte die westfälische Delegation inklusive ihrer Begleitungen in Hamburg und traf dort auch auf die Ehrenamtspreisträger aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Hamburg. Ein randvolles und überaus interessantes Rahmenprogramm, zusammengestellt vom Hamburger Fußballverband, sorgte dafür, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommen konnte.

Im Mittelpunkt standen natürlich die Ehrenamtspreisträgerinnen und -träger aus den FLVW-Kreisen, die vom Ehrengast Bernd Wehmeyer (HSV-Manager) sowie vom FLVW-Präsidenten Gundolf Walaschewski, von Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz und vom Landesehrenamtsbeauftragten Ulrich Jeromin ihre Urkunden und Präsente überreicht bekamen. Nicht nur das Feedback der Ehrenamtspreisträgerinnen und -träger fiel am Ende der Reise mehr als positiv aus. Auch die mitgereisten Vertreterinnen und -vertreter des Verbandes fanden nur lobende Worte für das gesamte Wochenende.

Insgesamt waren im Rahmen der DFB-Aktion in vergangenen Jahr im Kreis Dortmund 22 Personen geehrt worden, aufgeteilt in die drei Kategorien „Ehrenamtspreis“, „Junges Ehrenamt – Fußballhelden“ sowie Leichtathletik („FLVW/DLV-Preis“). Ausgewählt wurden die Kandidaten nach Vorschlägen aus den Vereinen. Von den 16 Preisträgern beim Ehrenamtspreis hatte sich Andreas Pannewitz den Titel des Kreissiegers gesichert. Seit 2006 gehört er dem Klub aus dem Dortmunder Osten an, er war Spieler der ersten und zweiten Seniorenmannschaft und kickt heute in den Alten Herren der Westfalia.

Vorstandarbeit betreibt Andreas Pannewitz seit 2015. Seitdem zeichnet er sich in zahlreichen Bereichen unter anderem als glänzender Organisator aus, was schon bei der Laudatio bei der Preisverleihung im Herbst besonders hervorgehoben wurde und für die Jury ein entscheidender Aspekt dafür war, dass er sich den Titel des Kreissiegers 2018 gesichert hatte.

Foto: Andreas Pannewitz (Mitte) bei der Urkunden-Verleihung mit (von links) Bernd Wehmeyer, Ulrich Jeromin, Marianne Finke-Holtz und Gundolf Walaschewski.

Nach oben