Landenhausen News – Eine erkenntnisreiche Reise geht zu Ende

Unsere Kreisbetreuer Heiner und Dean kamen am vergangenen Sonntag Abend entspannt und mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück nach Dortmund. Mit im Gepäck, jede Menge neue Informationen und Pläne, wie man die Sommerferienfreizeit 2021 zu etwas ganz Besonderem machen kann. „Man darf gespannt sein, denn die nächste Fahrt wird unvergesslich“, lässt Heiner bereits früh verlauten. Nach Analyse der Ergebnisse, möchten wir euch heute einen kurzen Einblick in die Arbeit von Heiner und Dean geben.
Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Betreuerstabs und Ehrengast Bernd Götte (Herne) erkundeten Heiner und Dean innerhalb der Woche das kleine malerische Dörfchen Landenhausen und die Umgebung. Bereits früh merkte man, dass man innerhalb der Fahrt viel schaffen werde und organisierte so die einzelnen Elemente. Zum Beginn der Woche reiste das Team in die Großstadt Fulda und wurde durch die geschichtlichen, aber auch malerischen Sehenswürdigkeiten beeindruckt. Innerhalb einer kleinen Stadttour durch die Fuldaer Altstadt konnten alle wertvolle Erkenntnisse sammeln und ihre Ortskenntnisse erweitern. Aber was hat das nun mit der Sommerferienfreizeit zu tun? ,,2021 wird besonders und muss im Vorhinein sorgfältig geplant werden. Überraschungen und Neuerungen sind garantiert“, erklärt Dean. Am gleichen Tag nahmen Heiner und Dean die Sichtungseinladung des Fuldaer Freibads wahr und besuchten die Örtlichkeiten. Man sei auch hier positiv überrascht gewesen und beschloss relativ schnell dieses Freibad gegen das in Lauterbach einzutauschen. Highlight sei unter anderem die große Sprunganlage. ,,Die Kinder werden richtig Bock darauf haben,“ prognostizierte Niklas Bogacki (Leiter der Maßnahme).
Am Dienstag ging es dann, vor dem Hintergrund Fotos für die Website zu schießen, in den Erlebnispark nach Steinau. Auch hier merkte man schnell, dass sich alt bewehrtes nicht einfach so austauschen lässt. So sprach Heiner mit dem Geschäftsführer und knüpfte somit den direkten Kontakt. Doch wo war Dean auf einmal? ,,Fotos zu schießen bedeutet für mich auch aktiv in den Park einzutauchen,“ erläuterte er. Gemeinsam mit Lisa (JB), Germain und Yannik (Kinder) erkundete er Erlebnis orientiert den Park und schoss gemeinsam viele Fotos.
In den kommenden Tagen stand dann die Erkundung des Waldes und der Umgebung auf der Agenda. Durch Heiners extreme Laufbereitschaft erkundete die Truppe vieles zu Fuß. Man habe Ecken und Umgebungen um Landenhausen kennen gelernt, die man bis dato nie gesehen hätte. Unter anderem erkundeten sie mögliche Routen für die GPS-Ralley. Auch ein Besuch der Burgruine Wartenberg ließ die Truppe nicht unversucht. Aber auch die täglichen Wandertouren durch den angrenzenden Wald trugen zur aktiven Bewegung des Teams bei. Ebenfalls erfolgreich wurde eine neue Nachtwanderungsroute gefunden.
Letztlich standen die vielen Gespräche und Kontaktknüpfungen im Vordergrund, da man diese gerade in Landenhausen häufig brauche. Das Dorf halte bei allem zusammen und müsse dadurch auch in Kenntnis gesetzt werden. So sprachen Heiner und Dean mit den Verantwortlichen des Freibad Landenhausen, dem Vorsitzenden des ortsansässigen Fußballvereins, dem Revierförster, aber auch mit dem Kreisjugendheim und dem Busunternehmen Schäfer, welches unsere Kids seit Jahren in Landenhausen begleitet. Alle Gespräche wurden zu vollster Zufriedenheit geführt. Man konnte unter anderem die Neukooperation mit dem örtlichen Fußballverein verzeichnen, der seinen Trainingsplatz für den Zeitraum der Fahrt zur Verfügung stellt und durch Freundschaftsspiel Angebote auch unsere jungen Kicker begeistern wird. Alles in allem sei man mit der Zeit in Landenhausen sehr zufrieden gewesen und habe viel von der Fahrt an Erkenntnissen mitgenommen. Nun müsse man alle Infos zusammentragen und aktiv in die Planungen für 2021 gehen. Hierfür folgt demnächst eine Koordinatoren Sitzung mit den anderen Kreisen, um das weitere Vorgehen zu besprechen und gleichzeitig die Kommunikation mit dem Vogelsbergkreis bezüglich des Reisetermins.
Wir halten euch über die Entwicklungen auf den laufenden. In den kommenden Tagen findet ihr alle Erkenntnisse, aber auch Bilder und Informationen auf unserer Website. Ihr habt Fragen an das Team, benötigt mehr Infos oder möchtet euer Kind für das nächste Jahr vormerken lassen? Dann nichts wie los! Meldet euch telefonisch gerne bei unseren Kreisbetreuern Heiner (0170 5269331) oder Dean (0152 08840031).
Landenhausen 2021 – Der Urlaub, den du so schnell nicht vergisst!