Manuel Sanders unterstrich in Wetzlar über 400 Meter seine augenblicklich gute Form

Am Wochenende starteten Athletinnen und Athleten der LG Olympia bei Wettkämpfen in Wetzlar, in Horn-Bad Meinberg sowie im niederländischen Papendal. Beim „fast arms, fast legs“-Meeting in Wetzlar erzielte Manuel Sanders über 400 Meter gute 46,45 Sekunden und musste sich dabei lediglich Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz, 46,15 Sek.) geschlagen geben. Dahinter verbesserte Torben Junker als Vierter seine Saisonbestzeit von 47,70 auf 47,26 Sekunden.

Ebenfalls in Wetzlar starteten Brenda Cataria-Byll und Anna Hense im 400m-Lauf  weiblichen der Klasse  Jugend U20. Nach ihrem fulminanten Lauf vor einer Woche beim #backontrack-Meeting in Dortmund blieb Brenda Cataria-Byll bei ihrem Sieg in Wetzlar mit 53,97 Sekunden ein weiteres Mal unter der 54-Sekunden-Marke. Die erst 16-jährige Anna Hense konnte ihre 400m-Bestzeit von 54,59 Sekunden, die sie eine Woche zuvor  im Stadion Rote Erde aufstellte, nicht wiederholen, doch sind  ihre 55,06 Sekunden von Wetzlar ebenfalls alle Anerkennung wert.

Bei einem Wettkampf in Papendal stieg auch LGO-Mittelstreckler Steffen Baxheinrich  in die Saison ein. Er lief die 800 Meter in zufriedenstellenden 1:52,45 Minuten und wurde damit in dem gut besetzten Teilnehmerfeld Fünfter.

In Horn-Bad Meinberg traten fünf LGO-Nachwuchstalente im Stabhochsprung an. Dabei konnte Noel Cheishvili den Kreisrekord der M12 aus dem Jahr 1983 mit übersprungenen 2,40 Meter einstellen. In der weiblichen Jugend U20 verpasste Jennifer Quiring mit 3,50 Meter die Norm für die Deutschen Jugend-Meisterschaften (04. bis 06. September in Heilbronn) nur knapp. Paula Schulte im Walde sprang in ihrer ersten Wettkampfsaison im Stabhochsprung Bestleistung mit guten 2,90 Meter in der Klasse W15. Ihre Zwillingsschwester Marie sprang 2,30 Meter und Julian Windeler (U18) übersprang 3,30 Meter.

Text: LG Olympia;
Bildzeile: Manuel Sanders unterstrich in Wetzlar über 400 Meter seine augenblicklich gute Form (Foto: Peter Middel)

Nach oben