Dortmunder Ausdauertrio absolvierte Ironman-Distanz

Sporttreiben und gleichzeitig etwas Gutes tun- dieses ehrgeizige Vorhaben  hatten sich Dr. Björn Geldmacher, Hans- Peter Durst und Dirk Struß bei einer außergewöhnlichen Ausdauerprüfung am 23. August 2020 in Dortmund  zum Ziel gesetzt. Das außergewöhnliche Trio teilte sich die Ironman-Distanz auf. Jeder Teilabschnitt hatte es dabei in sich.

Es war noch ein wenig frisch, als Dr. Björn Geldmacher um 8.00 Uhr im Freibad Wellinghofen ins Wasser sprang. Vor dem Mediziner  lag die  Strecke  von 3,8 Kilometer, die er schwimmend  in respektablen 1:21:09 Stunden absolvierte. Der Wechsel auf Hans-Peter Durst erfolgte vor dem Wellinghofer Schwimmbad. Der zweifache Goldmedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele in Rio fuhr auf der Radrennstrecke „Niere“ und auf Phoenix West 6:09:40 Stunden lang immer im Kreis. Innerhalb dieser Zeit legte er die geforderten 180 Kilometer zurück.   Dabei machte ihm der Wind zu schaffen. Auch die 634  Höhenmeter auf der Gesamtdistanz hatten es in sich.

Vor der Dortmunder Bergmann-Brauerei wechselte Hans-Peter Durst nach über sechs Stunden zu Dirk Struß, der die abschließende Marathon-Distanz in bemerkenswerten 4:20:55 Stunden zurücklegte.

„Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung durch unsere Familien, durch die eifrigen Mitradler aus der Berufsfeuerwehr Dortmund und durch das  Team Happe. Alle haben mit zum Gelingen unseres Projektes beigetragen,“ betonte Hans-Peter Durst.

Ein eindrucksvolles Erlebnis war für die drei Ausdauerspezialisten  der musikalische Empfang durch die Band „2doxs and Mr. Lowbasstixs“ mit dem „Champions-Song“. Insgesamt sammelten sie   bei ihrem Einsatz 700 Euro, die der Nachwuchsarbeit bei den Tri-Geckos und der  Reha- und Behindertensport- Gemeinschaft Dortmund 51 zugute kommen.

Text: Peter Middel

Bildzeile: Dr. Björn Geldmacher, Dir Struß und Hans-Peter Durst schafften die Ironman-Distanz (Foto: Privat)

Nach oben