Miriam Austrup über das „E Sports-Projekt der Sportjugend NRW“

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Miriam Austrup und ich bin seit dem 1. August 2020 die neue FLVW-Assistentin für Vereinsentwicklung im Kreis Dortmund.
Zu meinen Aufgaben gehört es auch, Euch als Dortmunder Vereine auf dem Laufenden zu halten, wenn es spannende und wichtige Neuigkeiten seitens des Verbandes, Kreises oder LSB gibt. Daher möchte ich euch in Zukunft zu solchen Neuigkeiten eine Art Newsletter senden und euch mit Informationen versorgen, damit euer Verein alle Vorteile und Angebote optimal nutzen kann.
Heute möchte ich euch auf ein Angebot der Sportjugend NRW aufmerksam machen.
Anfang Oktober haben sie ihr neues Projekt „E-Sport als Angebot der außersportlichen Jugendarbeit im Sportverein“ gestartet. Dabei geht es um ein bundesweit einmaliges Projekt, bei dem 12 Vereine in NRW als Modellstandorte mit vollwertigem technischem Equipment ausgestattet werden. Des Weiteren werden Schulungsangebote entwickelt, die eine qualifizierte Begleitung der E-Sport Angebote im Verein sicherstellen. Gerade für Vereine mit großen Jugendabteilungen ist dies sicher ein spannendes Projekt. Aber auch für Vereine, die sich bei noch mehr Jugendlichen Interessant machen möchten, ist dies eine gute Möglichkeit, um sich von anderen Jugendabteilungen abzuheben.
Noch bis zum 22.10.2020 könnt Ihr euch als Verein bewerben, um einer der 12 Modellstandorte zu werden.
Anbei habe ich euch die Ausschreibung
und die Interessensbekundung beigefügt.
Hier ist noch der Link für weitere Informationen auf der Seite der Sportjugend NRW!
Bei Fragen könnt Ihr mich gerne jederzeit ansprechen!
Viele Grüße,
Miriam Austrup
FLVW- Assistentin für Vereinsentwicklung im Kreis Dortmund
Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung