Lauf in Mengede erstreckte sich über einen Monat

Aufgrund der Corona-Pandemie sind in diesem Jahr in Westfalen schon 150 Läufe ausgefallen beziehungsweise werden noch abgesagt. Auch die Leichtathleten des TV Dortmund-Mengede standen kurz davor, ihren beliebten Lauf im Dortmunder Nordwesten streichen  zu müssen. Doch die engagierten  Organisatoren ermöglichten 200 Sportlerinnen und Sportlern, doch noch den erhofften Laufspaß zu genießen- und das einen Monat lang.

Allerdings gab es keinen Massenstart. Jede Teilnehmerin  und jeder Teilnehmer musste  den Lauf einzeln absolvieren. Dabei standen Strecken von fünf und zehn Kilometer zur Auswahl. Wählen konnte man   auch die Startzeit, denn die Strecken waren vier Wochen  lang im Mengeder Volkspark ausgezeichnet. Man konnte laufen, walken nordic walken oder auch nur spazierengehen. Auch für Schüler (1.000 Meter) und Bambinis (400 Meter) gab es entsprechende Angebote. Start und Ziel für alle Klassen befanden sich auf der großen Volksgartenwiese in Dortmund- Mengede.

Es gab  einige Läuferinnen und Läufer, die innerhalb des Monats die attraktiven Strecken zwei- oder mehrmals  absolvierten. Dabei wurde jedoch nur das beste Resultat gewertet. Die Teilnehmerinnen  und Teilnehmer mussten ihren Lauf über eine eigene App aufzeichnen. Anschließend schickten sie die entsprechende Datei mit einem Zielfoto an den Veranstalter. Die Ergebnisse wurde direkt nach dem Hochladen ausgewertet.

Sascha van Staa (Privat)

Der mit Abstand Schnellste war auf der Männer-Langstrecke der Dortmunder Sascha van Staa (LC Rapid), der für die 10km-Distanz respektable 33:40 Minuten benötigte. Doch der 28-jährige Studienrat gab sich jedoch  mit diesem Erfolg nicht  zufrieden. Er trat auch noch über fünf Kilometer an und hatte es auch auf dieser Strecke mit 17:22 Minuten am eiligsten.

Auch der lauffreudige Michael Erbe (Lokomotive Dortmund) schnürte sich  zweimal die Laufschuhe. Der 51-jährige Langstreckler war über zehn Kilometer in 37:45 Minuten erfolgreich und belegte über fünf  Kilometer in 19:42 Minuten hinter Maurice Eisfeld (19:35 Min.) den zweiten Rang.

Seine Teamkollegin Stephanie Trottenberg konnte sich  bei den Frauen in der Klasse W 50 mit 47:33 Minuten über zehn Kilometer und über fünf Kilometer mit 24:48 Minuten in die Siegerliste eintragen.

Alexandra Krämer (Privat)

Im 5km-Lauf der Frauen bestätigte Alexandra Krämer (LC Rapid Dortmund), die zum Saisonausklang bereits zwei starke Rennen ablieferte,  ihre augenblicklich gute Form mit ihrem Erfolg in der Klasse W 30 in 20:31 Minuten. Ihre Vereinskollegin Felizitas Hammer freute sich in der Alterskategorie W 20 über ihren Sieg in 21:44 Minuten. Der Mengeder Lauf kann zu Corona-Zeiten auch Modell-Charakter für andere Vereine haben.

Zu den Ergebnissen!

Nach oben