Geburtstagsjubilarin Margot Jessat übertrug ihre große Laufbegeisterung auch auf andere

Margot Jessat, die heute (25. November)   ihren 75. Geburtstag feiert, war bei der Viermärker Waldlaufgemeinschaft vier Jahrzehnte  als Aktive und äußerst engagierte Mitarbeiterin im Einsatz.

In den 80iger Jahren profilierte sich die Ausdauerspezialistin vor allem als erfolgreiche Geherin. Der größte Coup gelang ihr 1983 bei den deutschen Gehermeisterschaften in Bad Kreuznach, als sie mit der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft  in der Mannschaftswertung die Goldmedaille gewann. Aber auch als Läuferin war die Geburtstagsjubilarin erfolgreich. So hat sie an zahlreichen Marathon-Läufen im In-und Ausland teilgenommen. Unter anderem legte sie die klassische Distanz in New York, Buffalo, Berlin und Venedig zurück. Aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrungen leitete Margot Jessat bei der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft über mehrere Jahre die immer größer werdenden  Marathongruppen.

Darüber hinaus betreute  die laufbegeisterte Viermärkerin mit viel Herzblut mehr als ein Jahrzehnt zusammen mit Bernd Albert und Sigrid Meyer den alljährlich stattfinden Laufeinsteigerkurs. Durch dieses kostenfreie Angebot fanden viele Dortmunderinnen und Dortmunder Gefallen am Laufspaß.

Margot Jessat engagierte sich nicht nur in ihrem Verein, sondern sprang auch beim TSC Eintracht 48/95 ein, als die Organisatoren dieses Clubs Helferinnen und Helfer für den traditionellen Parklauf „Rund um den Fernsehturm“ suchten.

Die Viermärkerin, die die Dortmunder Laufszene mehrere Jahre mit geprägt hat, wurde 2018 vom StadtSportBund Dortmund für ihren besonderen im Bereich des Breitensports mit der Verdienstnadel ausgezeichnet worden.

Bildzeile: Margot Jessat war bei der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft Betreuerin mehrerer Laufgruppem (Foto: Peter Middel)

 

Nach oben