Offener Austausch war ein voller Erfolg

Am 14.April 2021 fand der erste offene Austausch des Kreis 11 statt. Der Kreisvorstand hatte seine Vereine dazu eingeladen und aufgerufen, sich digital miteinander
auszutauschen. Als Vertreter des Kreisvorstandes standen der Kreisvorsitzende Jürgen Grondziewski, die Kreisgeschäftsführerin Andrea Bokelmann und der Vorsitzende des Ausschusses für Kreis- und Vereinsentwicklung Hans Walter von Oppenkowski bereit. Andreas Edelstein als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses und Pascal Sellung als Kreisfußballausschussvorsitzender machten die Runde komplett.

Initiiert und geleitet wurde die Veranstaltung von der Assistentin für Vereinsentwicklung Miriam Austrup. Der Zuspruch war für den ersten digitalen Austausch sehr positiv. Über 30 Personen aus den Vereinen nahmen teil und wurden mit aktuellen Informationen versorgt. Nach einer kurzen Einführung und Begrüßung durch Miriam Austrup und Jürgen Grondziewski gaben Andreas Edelstein und Pascal Sellung ein ausführliches Update zur Corona-Situation und dem Trainings- bzw. Spielbetrieb. Viele Fragen wurden durch die Ausführungen der beiden bereits geklärt. Anschließend bekamen alle Teilnehmer die Möglichkeit ihre Bedenken und Fragen aber auch Wünsche und Anregungen offen in die Runde zu stellen. Es begann ein interessanter und ehrlicher Austausch untereinander.

Neben dem Spielbetrieb und der Trainingssituation wurde beispielsweise auch Fragen zur Weiterzahlung von Mitgliedsbeiträgen geklärt oder über die Planungen der Hallenstadtmeisterschaft in diesem Jahr berichtet. Nach rund einer Stunde zogen die Teilnehmer des Kreisvorstandes ein positives Feedback. „Wir möchten den Vereinen auch in Zukunft die Möglichkeit eines offenen und vor allem unkomplizierten Austausch mit dem Kreisvorstand bieten. Die Kommunikation mit den Vereinen und zu wissen, was sie bedrückt oder welche Ideen sie haben ist für uns als Kreis entscheidend und wichtig für unsere Arbeit.“, zog die Organisatorin Miriam Austrup Bilanz. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern für ihr Interesse und freuen uns diese Art des Austausches in Zukunft weiter zu verfolgen.

Nach oben