Sascha van Staa erfreut in Bergisch Gladbach mit 31:22,99 Minuten über 10.000 Meter

Die Laufserie in Bergisch Gladbach erfreut sich bei den Dortmunder Läufern großer Beliebtheit. Bei der letzten von drei Veranstaltungen gefiel vor allem Sascha van Staa (LC Rapid), der im 10.000m-Lauf mit starken 31:22,99 Minuten so schnell wie nie zuvor war. Der 29-jährige „Rapido“ wäre sicherlich noch ein wenig schneller gewesen, wenn er nicht über weite Strecken hätte allein laufen müssen, denn die beiden Erstplatzierten Till Grommisch (TV Germania Überruhr, 30:07,14 Min.) und David Valentin (LT Haspa Marathon Hamburg, 30:36,97 Min.) hatten sich bereits in den ersten Runden von der übrigen Konkurrenz verabschiedet.

Der Mathematik- und Latein-Lehrer des Hörder Phoenix-Gymnasiums  hatte zuletzt mit seinem Sieg über 5.000 Meter bei der Veranstaltung „Do it fast“ auf dem Gelände Phoenix-West auf seine gute Form  aufmerksam gemacht. Sascha van Staas Teamkollege Felix Neukirchen hielt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten recht beachtlich und beendete in Bergisch Gladbach den 25-Runden-Taumel in 35:25,22 Minuten. Kai Kroll (ebenfalls LC Rapid) war auf der 10.000-Meter-Distanz nach 36:46,58 Minuten im Ziel.

Über 1.500 Meter gefiel Nils Scheffer  mit seiner persönlichen Jahresbestzeit von 4:09,03 Minuten.  Bei den vorangegangenen Rennen in Bergisch Gladbach hatte der „Rapido“ mit 8:59,88 Minuten über 3.000 Meter und 15:43,31 Minuten über 15:43,31 Minuten  bereits zwei weitere Bestzeiten abgeliefert.

Karsten Reichhold, der in Österreich studiert, startete in Maria Saal (Österreich) bei einem 10km-Straßenlauf und erreichte auf einer recht profilierten Strecke respektable 35:27,4 Minuten. Nach seinem Promotionsstudium wird der 29-jährige „Rapido“ voraussichtlich in einem Jahr wieder nach Dortmund zurückkehren.

Bei den westfälischen Seniorenmeisterschaften in Bielefeld unterstrich der 81-jährige Karl-Walter Trümper (LC Rapid) seine bemerkenswerte Fitness mit seinem Doppelerfolg in der Klasse M 80 über 800 Meter in 3:14,19 Minuten und über 1.500 Meter in 6:30,60 Minuten.

Nach oben