Einladung zur Woche der Wiederbelebung Dortmund: „Jeder kann Lebensretter im Sportverein sein!“

Durch die Vorfälle um Christian Eriksen bei der Fußball-Europameisterschaft diesen Sommer ist das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand in jedem Sportverein wieder präsent. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Mit einfachsten Wiederbelebungsmaßnahmen (Herzdruckmassage: 100 x pro Minute) durch Anwesende wird die Überlebenswahrscheinlichkeit verdreifacht!

Der Kreis Dortmund möchte in Kooperation mit dem SSB Dortmund dieses Thema aufgreifen und den Vereinen und seinen Mitgliedern die Unsicherheiten für den Ernstfall nehmen. Daher laden wir gemeinsam zur Auftaktveranstaltung der Woche der Wiederbelebung Dortmund ein. Im Vereinsheim in Brünninghausen wird es nach einer kurzen Begrüßung ein Vortrag über den Herz-Kreislauf-Stillstand geben sowie ein Beispiel aus dem Alltag. Anschließend wird es einen Workshop zum Thema „Prüfen, Rufen, Drücken“ sowie Informationen zum Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator geben. Damit soll die Angst, bei der Reanimation etwas falsch zu machen, genommen werden.

Termin: 17.09.2021, Beginn um 17:00
Ort: Vereinsheim des FC Brünninghausen, Am Hombruchsfeld 71 44225 Dortmund

Teilnahmegebühr: kostenfrei für Sportvereinsmitglieder der Dortmunder Sportvereine
Anmeldung: per Mail an i.peters@ssb-do.de mit Angabe eures Vereines, Kontaktdaten und Personenanzahl

Bei weiteren Fragen steht euch Iris Peters vom SSB Dortmund per Mail unter i.peters@ssb-do.de oder telefonisch unter der Nummer 0231– 50 11104 zur Verfügung.

Der Aktionstag ist gefördert im Rahmen des Programmes „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ von der Staatskanzlei und dem Landessportbund NRW.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Nach oben