Sascha van Staa und Karl-Walter Trümper sind Sportler das Jahres beim LC Rapid

Sascha van Staa und Karl-Walter  Trümper wurden von den Mitgliedern des LC Rapid zu Sportlern des Jahres 2021 gewählt.

Sascha van Staa stellte in der abgelaufenen Freiluftsaison vier Vereinsrekorde auf. Der 29-jährige Studienrat  ließ auf der Bahn und auf der Straße seine Bestmarken purzeln. So erzielte er über 5 Kilometer auf der Straße 15:12 Minuten,  über 10.000 Meter auf der Bahn 31:22,91 Minuten, über 10 Kilometer auf der Straße auf 30:36 Minuten und im Halbmarathon 1:07:26 Stunden. Der inzwischen 82-jährige Karl-Walter Trümper erweitere seine inzwischen umfangreiche Titelsammlung in diesem Jahr um zwei weitere Deutsche Meisterschaften  (800 Meter, 1500 Meter) und eine Vizemeisterschaft. Bei den deutschen Crossmeisterschaften am  18. Dezember in Sonsbeck hofft der unverwüstliche Laufoldie auf eine weitere Gold-Plakette in seiner Alterskategorie. Mit zur Erfolgsbilanz des LC Rapid trug auch die sechsfache deutsche Meisterin über 800 Meter und Team Europameisterin von 2009, Jana Hartmann, bei, die sich in diesem Jahr nach einer längeren Pause wieder die Spikes schnürte. Die 41-Jährige  erkämpfte  sich bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Baunatal „Silber“ über 400  in 63,73 Sekunden. Mit der Zeit von 62,50 Sekunden hatte sich die Polizeibeamtin zuvor in Recklinghausen für die Senioren-DM qualifiziert.

Recht erfreulich war auch, dass  die „Rapidos“ Matteo Carnielo, Nils Scheffer und Sebastian Esser am 13. November bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Breckerfeld den Mannschaftstitel auf der Männer-Mittelstrecke gewannen.„Rapidos“ Matteo Carnielo, Nils Scheffer und Sebastian Esser auf  der Männer-Mittelstrecke in der Mannschaftswertung.

Wegen der steigenden Corona-Zahlen plant der LC Rapid, in der Wintersaison im Gegensatz zu früheren Jahren kein Hallensportfest durchzuführen. Stattdessen setzen die „Rapidos“ 2022 ganz auf die  Bahnsaison. Der traditionelle Läufertag Mitte Mai soll wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten  in die Westfalenmetropole locken.

Vorsitzender des LC Rapid  ist Gerd Kappert. Ihm zur Seite stehen Martin Hedtkamp (2. Vorsitzender), Andreas Lorenz (Kassenwart) und Günter Schrogl (Sportlicher Leiter). „Hinter uns liegt ein recht erfolgreiches Jahr. Erfreulich ist vor allem auch, dass wir trotz der Corona-Pandemie keine Mitgliederverluste haben,“ erklärte Günter Schrogl. Dem reinen Leichtathletik-Klub gehören 170 Athletinnen und Athleten an.

Nach oben